Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen. Altes Rom, Audio-CD

80 Min.. CD Standard Audio Format.Hörspiel
13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Fehlt, da der Verlag/Lieferant derzeit nicht liefern kann
Buchprofile - Rezension
Eine spannende und unterhaltsame Reise zu den alten Römern nach Rom.
Die Wissensprofis Lilli, Ben, Finn und Jette machen eine Klassenreise auf den Spuren der alten Römer nach Rom. Hier erfahren sie viel Wissenswertes über das Leben im alten Rom. Sie lernen, dass im Zirkus Maximus über 250.000 Menschen Platz hatten, um den gefährlichen Wagenrennen oder Theaterstücken zuzusehen. Bei einer Stadtrallye entdecken die Kinder das Kolosseum, wo die Gladiatorenkämpfe stattfanden, lernen viel über berühmte Männer wie z.B. Cäsar, der den Kalender eingeführt hat, Augustus den Friedensbringer oder Konstantin, der sich taufen ließ. Dass die Römer auch begnadete Baumeister waren, zeigt u.a. das Pantheon mit seiner gut erhaltenen Kuppel. Der Historiker Dr. Löffel erforscht die Legionäre und gibt den Kindern einen Einblick in deren Leben. Ein unterhaltsames und kurzweiliges Hörspiel. Sehr zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Alle Wege führen nach RomAn der Schule der vier Wissensprofis finden in diesem Jahr ganz besondere Exkursionstage statt. Unter dem Motto "Auf den Spuren des alten Roms" geht es auf Klassenfahrt nach Italien. Jette, Finn, Ben und Lilli tüfteln eine Stadtrallye für die anderen Kinder aus. Sie treffen einen Historiker, der dem Leben in der römischen Armee auf den Grund geht. Außerdem besuchen die vier römische Bauten und Schutzanlagen und erfahren jede Menge über das Leben der Menschen im alten Rom.Aus dem Inhalt- Wer war Gaius Julius Cäsar?- Wie kam das Wasser in die Stadt?- Wie lebten Kinder im alten Rom?- Wo waren die Römer in Deutschland?

Produktsicherheit

Hersteller: Jumbo Neue Medien
Anschrift: Henriettenstr. 42a
20259 - DE
Hamburg
Kontakt: info@jumbo-medien.de
Mehr von Schwendemann, Andrea

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.