
Buchprofile - Rezension
Der angebliche Selbstmord eines Studenten führt weit in die Vergangenheit des schwedischen Militärs.
Markus Nielsen wird kurz vor der Abgabe seiner Abschlussarbeit erhängt in seinem Bad aufgefunden. Während die meisten Menschen von Selbstmord ausgehen, stellt die Polizei fest, dass der junge Mann ermordet wurde. Die Ermittlungen führen Thomas Andreasson in die Vergangenheit des schwedischen Militärs. Die Geschichte ist sehr spannend aufgebaut und führt alle Personen so gut ein, dass das Hörbuch auch ohne Kenntnisse der vorhergehenden Bände (vgl.: Die Toten von Sandhamn - BP/mp 13/212) gute Unterhaltung bietet. Sprecher Stephan Schad erzählt die Geschichte einfühlsam, behält dabei aber eine gewisse Distanz, die sehr gut zu der Melancholie des Romans passt. Das Hörbuch ist auch schon kleineren Büchereien sehr zu empfehlen.
Leoni Heister
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Thomas Andreasson ermittelt weiter! Der nächste Fall lässt nicht lange auf sich warten: An einem kalten Septembertag wird der Student Markus Nielsen erhängt in seinem Zimmer aufgefunden. Trotz des Abschiedsbriefes glaubt die Familie nicht an Selbstmord. Die Ermittlungen führen Thomas und seine Kollegen zur Militärbasis auf der Insel Korsö, gleich neben Sandhamn gelegen. Nora Linde, Thomas' Freundin aus Kindertagen, versucht mehr über den jahrzehntelangen Standort der Küstenjäger herauszufinden und kommt einem wohlgehüteten Geheimnis auf die Spur ... Stephan Schad nuanciert gekonnt zwischen Spannung und idyllischer Atmosphäre und nimmt die Hörer mit auf eine fesselnde Spurensuche in den Stockholmer Schärengarten. Das gleichnamige Buch, aus dem Schwedischen von Dagmar Lendt, ist im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen.
Personeninformation
Viveca Sten, geb. 1959 in Stockholm, studierte Jura an der Universität Stockholm und absolvierte einen Master of Business Administration an der School of Economics. Heute arbeitet sie als Chefjuristin bei 'Posten Norden', dem dänischen und schwedischen Postkonzern. Sie veröffentlichte mehrere juristische Fachbücher, bevor 2008 in Schweden ihr erster Roman erschien, der in zehn Sprachen übersetzt und fürs schwedische Fernsehen verfilmt wurde. Mittlerweile gibt es bereits vier Teile um den Kriminalkommissar Thomas Andreasson, der Mordfälle auf der Stockholmer Schäreninsel Sandhamn löst. Sten selbst verbrachte seit ihrer Kindheit zahlreiche Sommer auf der Insel. Viveca Sten lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in einem Vorort nördlich von Stockholm.
Mehr zum Thema
Schlagwörter