
Artikelbeschreibung
Ein Reisebuch mit 30 ausgearbeiteten Radtouren, die die Vielfalt der Landschaften und regionalen Besonderheiten abbilden, mit Karten, Touren, fotografischen Eindrücken, Adressangaben und Tipps von A-Z.
Mit dem Fahrrad durch das Land der HorizonteHans-Dieter Reinke, Daniel Hugenbusch und David Hugenbusch - "Schleswig-Holstein. Die schönsten Radtouren"Radfahren ist nicht nur en vogue, sondern gehört auch zu den beliebtesten Aktivitäten der Urlaubsgäste Schleswig-Holsteins.Das Land hat sich längst auf die Bedürfnisse der Radler eingestellt und bietet radfahrerfreundliche Unterkünfte, Themen-Strecken und Fernradwege, Radverleihstationen und vielfältiges Informationsmaterial. So macht Radfahren Spaß, finden die Autoren dieses Radreiseführers und haben 30 ausgearbeitete Radtouren zusammengestellt, die die Vielfalt der Landschaften und regionalen Besonderheiten abbilden, zu interessanten Sehenswürdigkeiten führen und dazu anregen, Natur und Menschen intensiv kennenzulernen. Karten der Touren, fotografische Eindrücke und Adressangaben sowie Tipps von A-Z runden diesen handlichen Reiseführer ab. Eine Einladung, sich in den Sattel zu schwingen und das Land zwischen den Meeren dort zu erku
nden, wo es am schönsten ist.
Personeninformation
Hans-Dieter Reinke, geb. 1959, nach dem Studium der Biologie in Tübingen und Kiel Mitarbeit in Forschungsprojekten zum Naturschutz und zur Klimaforschung. Zurzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Umweltpädagogik für eine gemeinnützige Stiftung in Westmecklenburg tätig.
Daniel Hugenbusch, geb. 1991, Abitur in Kiel und Zivildienst am "Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein"; zurzeit Studium der Chemie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Produktsicherheit
Hersteller: Ellert & Richter
Anschrift: Borselstr. 16c, 22765 - DE, Hamburg
Kontakt: info@ellert-richter.de
Mehr von Reinke, Hans-Dieter; Hugenbusch, Daniel; Hugenbusch, David
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.