Artikelbeschreibung
Im Rahmen einer Europareise lebte Mark Twain mit seiner Familie von November 1891 bis März 1892 in Berlin. Dieser Band versammelt fünf Texte, in denen der große amerikanische Humorist seine Erlebnisse in der deutschen Hauptstadt schildert: "Wie man in Berlin eine Wohnung mietet", "Gedanken zum deutschen Kachelofen", "Der Postdienst", "Fragment Preußischer Geschichte: Wilhelmine, Markgräfin von Bayreuth" und "Berlin - das Chicago Europas".
Personeninformation
Mark Twain, eigentlich Samuel Langhorne Clemens (1835 - 1910), war ein amerikanischer Schriftsteller.
Pressestimmen
»Für die Berliner war Twain eine Berühmtheit.« Der Tagesspiegel »[..] erheiternd, lustig, interessant [...] sehr amüsante Lektüre, jedem zu empfehlen.« DIE ZEIT Was liest du gerade? / Bücher-Podcast
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.