Fahr Rad

25,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein interessant gestaltetes Buch über das Fahrrad.
Die Idee des Buches ist es, alles über das Fahrrad zu erzählen, von den Anfängen vor 200 Jahren bis zu den heutigen Hightech-Bikes, von seinen Einsatzmöglichkeiten als Sportgerät, Transportmittel, Reisemöglichkeit oder Spielzeug. Es wird gezeigt, worauf man aufpassen muss, was im Körper beim Radfahren passiert und welche Vorteile das Radfahren hat. Die großen und kleinen farbigen Bilder sind sehr stimmungsvoll und plakativ gemalt, dienen aber mehr der Unterhaltung als der Information. Die Texte zu den Bildern sind an sich zwar recht gut zu lesen und zu verstehen, aber sie sind etwas aufgebläht und abschweifend, sodass junge Leser:innen schon viel Ausdauer und Interesse mitbringen müssen. Die Idee zu dem Buch und seine Aufteilung sind interessant, seine Bilder sind teils sehr unterhaltsam und humorvoll, aber als „Rad-Enzyklopädie“ ist es in dieser Ausführung wenig ansprechend und bedarf der Vermittlung. Kein Vergleichstitel für die Zielgruppe bekannt. Deshalb kann es zur Information und Unterhaltung allen Interessierten ab 9 Jahren empfohlen werden.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


»Wenn es allein ist, wartet es ab und wirkt wie ein schlafendes Tier. Aber wenn du aufsattelst, hat es plötzlich die Kraft und Lebenslust, die du ihm gibst.«Das Fahrrad ist seit mehr als 200 Jahren der bescheidene Begleiter des Menschen, es dient den Kleinen und den Großen auf ihren alltäglichen Wegen, aber auch für ungewöhnliche Reisen. Das Wichtigste aber ist: Es kann uns ein Gefühl völliger Freiheit geben. Vielleicht, weil der Mensch auf einem Fahrrad nur einen Pedaltritt vom Abheben entfernt ist. Woher kommen die Faszination und Leidenschaft fürs Fahrrad? Was macht es mit unserem Körper und unseren Gefühlen, mit unseren Wegen durch Landschaften oder Städte? Wie ist die Idee des Fahrrads entstanden, wie hat es die Welt verändert und wie kann es sie immer noch verändern? Humorvoll und voller Begeisterung erzählt und illustriert, ist es ein Buch für große und kleine Radenthusiasten.

Personeninformation


Ondrej Buddeus stammt aus Prag und hat Nordistik und Übersetzungswissenschaften studiert. Er schreibt Prosa, Kinderbücher, Sachbücher sowie Gedichte. Als begeisterter Radfahrer restauriert er nicht nur Fahrräder, sondern schreibt auch über die Kultur des Radfahrens. Sein mit David Böhm verfasstes Buch "Kopf im Kopf" wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Jindrich Janícek wurde in Znojmo/Tschechien geboren. Er studierte Animation in Zlín und später Illustration an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag. Er beschloss, sich beruflich der Illustration zu widmen und gewann 2023 zum zweiten Mal den tschechischen Grand Design Award.
Lena Dorn hat Slawistik und Geschichte studiert und arbeitet als Wissenschaftlerin, Übersetzerin, Autorin und Kuratorin. Sie lebt in Berlin und übersetzt Kinderbücher, Sachtexte, Lyrik und Prosa aus dem Tschechischen und Slowakischen.2021 wurde sie mit dem Sonderpreis Neue Talente des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.