
Artikelbeschreibung
Ein Wimmelsachbuch mit vielen Seiten zum Aufklappen.
Seit wann gibt es Museen?
Wie wird dort gearbeitet?
Wie entsteht Kunst?
Ein Kunstmuseum ist ein Ort, an dem Kunstwerke ausgestellt werden. Aber seit wann gibt es eigentlich Museen und wie haben sie sich im Lauf der Zeit verändert? Wie werden die Werke präsentiert, wie kümmern sich Museen und Galerien um sie und wie organisiert man eine Ausstellung? Die Autoren - Kunsthistoriker und Kuratoren - laden uns zu einem Blick hinter die Kulissen ein, in die Welt der Museen und Galerien, wo unerwartete Begegnungen lauern und spannende Geschichten zu entdecken sind.
Ausgezeichnet mit dem BOLOGNARAGAZZI AWARD - SPECIAL MENTIONS
Auf der Longlist für das WISSENSCHAFTSBUCH DES JAHRES
Personeninformation
Chrobák, Ondrej
Ondrej Chrobák ist Kunsthistoriker und war Kurator u.a. der Grafischen Sammlung der National Galerie Prag.
Korycánek, Rotislav
Rotislav Korycánek ist Kunsthistoriker, hat für verschiedene Museen gearbeitet und Ausstellungen kuratiert.
Vanek, Martin
Martin Vanek ist Kunsthistoriker, hat für verschiedene Museen gearbeitet und Ausstellungen kuratiert.
Pressestimmen
"Dieses anregende und neugierig stimmende Buch sollte in keiner Bibliothek fehlen." ekz - Bibliothekarische Dienste
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.