Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie

Basiswissen zum Mitreden
6,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Grundlegende Informationen über Menschenrechte, ihre Geschichte und den Kampf um ihre Durchsetzung.
Von Beispielen aus dem jugendlichen Leben ausgehend, skizziert die Autorin die Fragen nach den Menschenrechten und verfolgt in kurzen Kapiteln deren geschichtlichen Weg von der griechischen Philosophie und der Bibel bis zur Erklärung in der UN-Vollversammlung 1948. Begleitet von aktuellen Fakten stellt sie die internationalen Institutionen vor, die über die Menschenrechte wachen, präsentiert die Aufgabenbereiche der INGOs (Internationale Nichtregierungsorganisationen) wie Amnesty International, Human-Rights-Watch, Pro Asyl und Terre des Hommes und lenkt die Aufmerksamkeit auf Ereignisse, die u.a. Folter, Rassenhass, Menschenhandel, Kinderarbeit, Benachteiligung der Frauen zum Thema haben. Die jugendgerechte, empfehlenswerte Darstellung für ein Alter ab 12 Jahren mit der "Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte" im Anhang fordert gleichzeitig mit Anregungen dazu auf, ein sinnvolles und couragiertes Verhalten im eigenen Umfeld anzuwenden.
Weiterlesen
Angelika Rockenbach empfiehlt:
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde im Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in Paris verkündet. Auch nach 70 Jahren sind die Ziele dieser UN-Menschenrechtscharta längst nicht in allen Ländern erreicht. Dabei stehen allerdings nicht nur die staatlichen Stellen in der Pflicht. Wir alle können durch unser Verhalten im Alltag dafür sorgen, dass Menschenwürde und Menschenrechte nicht zu Fremdwörtern werden. In Zeiten um sich greifender nationalistischer Strömungen und zunehmender Intoleranz ist es wichtig, gerade auch jungen Leuten das nötige Basiswissen zu diesem wichtigen Thema zu vermitteln. Die in deutlich aktualisierter Neuauflage erschienene Faktensammlung bietet jungen Lesern sehr breit gestreute und erfreulich verständliche Informationen zur geschichtlichen Entwicklung der Charta und zur aktuellen Menschenrechtslage und beschreibt sehr anschaulich, wie jeder einzelne das Thema mit Leben füllen kann.
Angelika Rockenbach , Buchberaterin Kinder- & Jugendbuch

Artikelbeschreibung

Vor knapp 70 Jahren wurde sie formuliert: die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aber wer weiß schon genau, welche Rechte sie tatsächlich umfasst und wo diese Rechte eingeklagt werden können?Kompetente Auskunft zum Thema Menschenrechte und Demokratie gibt der neue Band der Sachbuchreihe Nachgefragt. Zugleich zeigt er auf, wie es um die Menschenrechte bei uns und in anderen Teilen der Welt bestellt ist und welche Möglichkeiten auch der eigene Alltag bietet, Zivilcourage zu üben.- Auf der Longlist der besten Wissenschaftsbücher 2009 des österreichischen Buchhandels und des Wissenschaftsministeriums (Kategorie Junior-Wissensbücher).- Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.(Januar 2009).

Produktsicherheit

Hersteller: Loewe Verlag GmbH
Anschrift: Bühlstrasse 4
95463
Bindlach
Kontakt: vertrieb@loewe-verlag.de
Mehr von Schulz-Reiss, Christine

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.