
Artikelbeschreibung
Die Schauspielerin und "Stachel & Herz"- Podcasterin Thea Hummel erweckte die besondere, wunderbar poetische Sprache der Alle-Kinder-Bibel bereits beim ersten Hörbuch auf stimmungsvolle Art zum Leben.In diesem Hörbuch können Klein und Groß nun den 28 Geschichten der Alle-Kinder-Bibel 2 lauschen. Diese erzählen von Held_innen, mit denen sich kleine Hörer_innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen identifizieren können.Online-Zusatzmaterialien unterstützen Erwachsene zu Hause und in pädagogischen Institutionen dabei, einen weltoffenen Glauben zu vermitteln. Das Hörbuch ist eine gekürzte Lesung der Alle-Kinder-Bibel 2.Eine Hör-Bibel, die alle Kinder feiert. Für das Vor- und Grundschulalter.
Produktsicherheit
Hersteller: | Neukirchener Aussaat |
Anschrift: |
Andreas-Bräm-Str. 18-20 47506 - DE Neukirchen-Vluyn |
Kontakt: | vertrieb@neukirchener-verlage.de |
Personeninformation
Andrea Karimé ist mit dem Klang vieler Sprachen aufgewachsen und arbeitete als Grundschullehrerin, bevor sie Kinderbuchautorin wurde. Sie hat bereits 23 Kinderbücher veröffentlicht und ist u.a. mit dem Österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet worden. Sie wohnt in Köln.
Thea Hummel, geb. 1985, ist Diversity and Inclusion Coordinator bei der Vereinten Evangelischen Mission und ausgebildete Schauspielerin mit Theatererfahrung auf Londons Bühnen. Sie wuchs selbst zwischen vielfältigen Sprachen in den Niederlanden, Indonesien und Deutschland auf. Zusammen mit Sarah Vecera hostet sie den Podcast "Stachel & Herz" zum Thema Rassismus und Diskriminierung in der Kirche.
Anna Lisicki-Hehn, geb. 1985, studierte Sozialpädagogik und war in verschiedenen multikulturellen Projekten tätig. Heute schreibt und illustriert sie Kinderbücher mit Liebe zum Detail. Sie wurde mit dem "KIMI-Siegel für Vielfalt in Kinderbüchern" ausgezeichnet. Die von ihr illustrierte Alle-Kinder-Bibel wurde in kürzester Zeit zum Bestseller. Mit ihrer Familie lebt sie in Köln.
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.