
Artikelbeschreibung
Unsere Mutter machte es richtig Sie musste sparen und ernährte uns gesund.Mit einfachen Mitteln, sprang sie ein, wenn ein Familienmitglied krank wurde. Viel schaute ich mir von meiner Mutter ab. In der Wiederaufbauzeit nach dem Krieg, musste sie mit jedem Pfennig rechnen. Mein Vater arbeitete als Maurer und verdiente nicht sehr viel. Doch sein Arbeitsplatz war gesichert und er suchte ihn jeden Morgen pünktlich auf. Die Geldknappheit, die viele Familien durchlebten, brachte auch nützliche Tipps zu Tage, die ich ebenfalls von meiner Mutter übernommen habe. Das Wichtigste war, dass wir Kinder immer ein vollwertiges Essen bekamen. Gemüse, Suppen, einfach alles. Ist es nicht so, dass wir gezwungen werden, den Gürtel enger zuschnallen? In erster Linie gehören die Energiekosten dazu. Diese Kosten und die Lebensmittelpreise, sind in fast unbezahlbare Höhen gestiegen. Jedoch glaube ich fest daran, dass man sich auch mit wenig Geld gesund ernähren kann. Holen Sie sich aktuelle Prospekte, de
r Supermärkte. Fast immer findet man gute und günstige Angebote. Obst und Gemüsesorten gibt es gerade im Herbst reichlich. Außerdem ist es sinnvoll auch nach anderen Angeboten zu schauen. Es lohnt sich bestimmt. Ich möchte noch etwas zu meinen Kochrezepten sagen. Grundsätzlich mache ich zu keinem Gericht von mir Kalorienangaben. Es sind reichhaltige Menüs, das ist richtig. Zum einen, soll der Genuss durch Kalorien zählen, nicht zu kurz kommen. Zum anderen, liegt es letztendlich an uns, wieviel wir essen wollen.
Personeninformation
Renate Sültz schreibt Kinderbücher, Gedichte, Kochbücher, kurze Romane und Kurzgeschichten. Sie ist unter verschiedenen Pseudonymen tätig. Renate Sültz war u.a. in einer Werbeagentur beschäftigt. Dort war sie für Plakatentwürfe zuständig, sowie Webdesign. Außerdem arbeitete sie in der Pflege und wurde hier auch ausgebildet. Sie war für die Patientenversorgung und Betreuung zuständig, sowie Team-Organisation und Führung.
Uwe H. Sültz schreibt u.a. auch unter verschiedenen Pseudonymen. Die Liste aller Genres und Subgenres ist lang. Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur. Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete: - Kunst & Kultur - Auto & Verkehr - Sport & Entertainment - Natur & Reise - Wissenschaft & Forschung - Politik & Zeitgeschehen - Wirtschaft & Management- Vintage & Bedienungsanleitungen
Mehr von Sültz, Renate; Sültz, Uwe H.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.