GruppenSex: Das sündige Messeleben | Erotische Geschichte + 1 weitere Geschichte

Zeit genug sich den drei knackigen Typen vom Stand gegenüber zu widmen ...
6,99 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Wird besorgt

Artikelbeschreibung


Folgende 2 erotische Geschichten sind in diesem Taschenbuch enthalten: »GruppenSex: Das sündige Messeleben« von Simona WilesEs ist wieder Frankfurter Buchmesse. Viel ist nicht los am Stand von Elianes und Leas Verlag. Zeit genug sich den drei knackigen Typen vom Stand gegenüber zu widmen. Deren Verlag bringt erotische Literatur heraus und letztlich finden die fünf, dass nichts dagegen spricht, diese Dinge nicht nur gedruckt in Buchform zu erleben ... »Ein CallGirl packt aus - Das Callgirl als Sushitisch« von Simona WilesNach mehreren Dates kennt Anna den Chef des Hotels mittlerweile sehr gut. So kommt dieser sofort auf sie, als bei ihm wegen einer besonderen Firmenfeier angefragt wird. Ein Fest im kleinen Kreis, mit einem sehr besonderen, weil lebenden Tisch, auf dem Sushi serviert wird. Für Anna eine Herausforderung, die sie selbstverständlich annimmt: eine heiße unter leckerem Essen!

Personeninformation


Simona Wiles, Jahrgang 1980, ist in Süddeutschland geboren und lebt dort mit Mann, Kind und zwei Hunden. Ihre ersten erotischen Kurzgeschichten entstanden während eines Creative-Writing-Workshops. Der Beifall der anderen Teilnehmer/-innen brachte sie dazu, ihrer Leidenschaft für Erotik und gute Bücher selbst Ausdruck zu verleihen. Ideen für ihre Geschichten gehen ihr nicht aus - hat sie doch selbst eine wilde Jugend hinter sich. Während Simona ihrer Schreibsucht anfangs auf dem heimischen Familiencomputer frönte, tobt sie sich inzwischen an ihrem eigenen Laptop aus. Sie schreibt hauptsächlich erotische Kurzgeschichten. Wenn sie gerade nicht über einer neuen Story brütet, arbeitet sie als Office-Managerin in einer Autofirma.

Produktsicherheit


Hersteller: Bookwire
Anschrift: Voltastr. 1, 60486 - DE, Frankfurt
Kontakt: kontakt@bookwire.de

Mehr von Wiles, Simona

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.