
Artikelbeschreibung
Einsamkeit, Ausgrenzung, Sehnsucht nach Zuneigung, Reminiszenzen an die Jugend, merkwürdiges und unverständliches Verhalten von Zeitgenossen und Zeitgenossinnen, aber auch Mut und Entschlossenheit, den Herausforderungen des Schicksals entgegenzutreten, sind die Themen der teilweise gefühlvollen und ernsthaften, teilweise aber auch heiteren und ironischen Erzählungen in 'Treibgut des Jet-Zeitalters'.
Personeninformation
Fritz Peter Heßberger, Jahrgang 1952, geboren in Großwelzheim, heute Karlstein am Main, studierte Physik an der Technischen Hochschule Darmstadt; 1985 Promotion zum Dr. rer. nat.; von 1979 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2018 als wissenschaftlicher Angestellter in einer Großforschungssanlage tätig.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.