
Artikelbeschreibung
»Wenn du Mut hast, dann folge mir. Auf der Suche nach dem Ende der Welt.«Nur diese Worte und eine blaue Rose hinterlässt die kleine Milou ihrem Bruder Jake, bevor sie spurlos verschwindet. Und das lediglich wenige Monate, nachdem die Eltern der beiden bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen sind. Jake bricht zu einer sonderbaren Reise auf - durch alte Brunnenschächte in fremde Welten, dem Weg der blauen Rose folgend, im unbedingten Willen seine Schwester wiederzufinden. Dabei merkt er bald, dass es nicht Milous Suche ist, sondern seine eigene. Ein bewegendes Buch über die Bedeutung des Lebens und die Philosophie des Glücklichseins. Still, tief und voller Geheimnisse.Für alle, die auch die Schattenseiten im Leben kennen und trotz siegloser Kämpfe wieder aufstehen (wollen).»Leben muss nicht heil sein, um lebenswert zu sein.«
Personeninformation
Wandres, Kathrin»Ich habe ja nichts zu verlieren«, sagte sich Kathrin Wandres im Jahr 2016 und schickte ihr erstes fertiges Manuskript an den Schreibwettbewerb von Carlsen Impress und tolino media.Und gewann den 2. Platz!Seitdem ist sie vom Schreiben nicht mehr abzuhalten. Nach mehreren eigenen Büchern ist auch eine gemeinsame Reihe mit Mira Valentin entstanden. Inzwischen gibt es von ihren Geschichten ebooks, Taschenbücher und Hörbücher.Auszeichnungen:- Platz 2 des Schreibwettbewerbs von Carlsen Impress und tolino media- Nominiert für den Deutschen Phantastik Preis 2019- Nominiert für den Skoutz Award 2020 (Midlist)Bücher:DIE IN-BETWEEN-TRILOGIEBand 1: Das Geheimnis der Königreiche (Platz 2 des Schreibwettbewerbs)Band 2: Die Legende der KrähenBand 3: Das Mädchen der SchattenDIE KELORIA-SAGA (mit Mira Valentin)Band 1: Das Flüstern des WaldesBand 2: Das Raunen der BergeMONDFLUCHBand 1: Herrschaft der Halbwesen Band 2: Rache der DunkelseelenBand 3: Aufstand der Menschen
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.