
Artikelbeschreibung
Wie und wo kauft man Aktien? Wann sollte ich Aktien oder Fonds wieder verkaufen? Unser Aktienhandbuch gibt Ihnen das Wissen für Börse, Charts und ETF.
Erfolgreiche Strategien entwickeln und Vermögen an der Börse aufbauen. Dieser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Aktienkauf. Er zeigt, in welche Fallen Anleger häufig tappen und wie man dies vermeidet. Einsteiger und Fortgeschrittene erhalten einfach und übersichtlich alle Fakten, die sie benötigen, um Renditechancen optimal zu nutzen. Ist es besser, mein Geld in Aktien aus dem Dax oder weltweit zu investieren? Wie kann ich beim Kauf sparen? Aktien sind gerade in Zeiten niedriger Zinsen eine gute Möglichkeit, um die Renditechancen aufzupeppen. Ohne fundiertes Wissen rund um Indizes, Börsenplätze, Neobroker, Limits, feindliche Übernahmen und Co. sollten sich Anleger allerdings nicht aufs Börsenparkett begeben. Mit diesem Buch profitieren Sie von den aktuellen Empfehlungen der Finanztest-Experten, die unterschiedliche Anlagestrategien von sicher bis risikoreich vorstellen. Erstellen Sie eigene Aktienanalysen und optimieren Sie Ihre Anlage
strategie. So kommen Sie sicher zu Ihrem individuellen Depot.
Personeninformation
Kühn, StefanieStefanie Kühn ist seit 1999 als Finanzberaterin ausschließlich auf Honorarbasis tätig. Sie ist Diplom-Wirtschaftsingenieurin, Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach und ist seit vielen Jahren Autorin bei Finanztest. Zusammen mit Ihrem Mann hat sie bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben.
Kühn, MarkusMarkus Kühn arbeitet seit 2001 als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei mit Schwerpunkt Vermögensnachfolgeplanung und Erbrecht. Er ist außerdem Finanzökonom (ebs) und Certified Financial Planner (CFP) sowie Mentalcoach. Markus Kühn ist seit vielen Jahren Autor bei Finanztest/Stiftung Warentest und hat zusammen mit seiner Frau bereits mehrere Bücher rund um das Thema Geldanlage geschrieben.
Mehr von Kühn, Stefanie; Kühn, Markus
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.