Sea Monsters - Bitte nicht füttern!, 2 Audio-CD

2 CDs. 155 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Gekürzte Ausgabe
12,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die Entdeckung der Meeresgiganten löst eine rasante Entwicklung in Haimsend aus und drohende Gefahren müssen von Connor und den Kindern bewältigt werden.
Seit der Entdeckung der Seeungeheuer ist Haimsend nicht mehr das verschlafene Dörfchen auf einer entlegenen Insel in der schottischen See. Touristen und Presse stürmen das Örtchen, viele Einwohner profitieren davon, andere fühlen sich in ihrer Ruhe gestört. Connor, der kernige Fischer, fährt jeden Tag mit seinem namenlosen Boot aufs Meer zum Monster Watching. Besonders Big Ben und das Seeschweinchen Ballyhoo faszinieren die Besucher/-innen. Doch eines Tages ist das Seeschweinchen verschwunden, die Forschungsstation ist aufgebrochen und der gefährliche Gurkenkopf ist wieder frei. Trotz eines aufziehenden Sturmes stechen Finn und Connor in See, während Poppy und die anderen Kinder einer Spur an Land nachgehen. Mädchen und Jungen werden vom 2. Abenteuer (vgl.: BP/mp 22/841) um die fantasievollen Meeresbewohner begeistert sein, zumal J. Mues so lebendig liest, dass Hörspiel-Atmosphäre entsteht.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Geheimnisvolle Meeresgiganten

Seit Finn und die anderen Kinder mit dem Seeungeheuer Big Ben Freundschaft geschlossen haben, kommen täglich Gäste auf ihre Insel, um die faszinierenden Meerestiere zu sehen. Besonders das Seeschweinchen Ballyhoo ist der Liebling aller. Doch eines Tages ist Ballyhoo spurlos verschwunden. Was ist passiert? Für Finn ist klar: Er muss Ballyhoo finden! Gemeinsam mit dem Fischer Connor und Big Ben macht er sich auf die Suche. Doch im tiefen Meer lauern ungeahnte Gefahren ...

Personeninformation



Barbara Iland-Olschewski studierte Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf und entdeckte dabei ihre Begeisterung fürs Geschichtenerzählen und Filmemachen. Sie arbeitete als Regisseurin und TV-Redakteurin und lernte das Drehbuch-Handwerk am Kölner Filmhaus. Ihre Tätigkeit als Autorin fürs Kinderfernsehen weckte ihr Interesse an der Kinderliteratur. Inzwischen lebt sie in München und hat bereits zahlreiche Kinderbücher geschrieben.


Jona Mues, 1981 in Hamburg geboren, schloss 2008 sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover ab. Er wirkte in diversen Film-, Fernseh- und Hörspielproduktionen mit. Zuletzt war er in »Der Baader Meinhof Komplex« und »Fleisch ist mein Gemüse« zu sehen. Jona Mues ist Ensemblemitglied am Theater Koblenz.
Mehr von Iland-Olschewski, Barbara

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.