Rabatz in Wabe 13, 2 Audio-CD

Ein Geburtstags-Vorfreude-Herunterzähl-Hörbuch: 2 CDs. 153 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Ungekürzte Ausgabe
13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Made Maxi freut sich auf den Geburtstag, dann ist sie endlich eine Biene.
Die kleine Made Maxi ist zum Ärger ihrer Amme sehr neugierig. Maxi erkundet den Bienenstock, fragt viel, schließt Freundschaft mit den anderen Maden und lehnt den normalen Honig als Nahrung ab. Oberamme Zora ist darüber wenig begeistert, schließlich muss sie die 1.566 Maden auf ein Leben als Arbeitsbienen vorbereiten. Bei einem Besuch der Bienenkönigin bekommt Maxi jedoch die Erlaubnis, auch weiterhin so zu sein, wie sie ist. Oberamme Zora muss nachgeben. Und jetzt zählt Maxi die Tage, bis sie endlich ihren ersten Geburtstag als Biene feiern kann. Die Überraschung an diesem Tag ist für alle größer als erwartet. Die sehr liebevolle Geschichte, die von Cathlen Gawlich sehr ansprechend erzählt wird, vermittelt ganz nebenbei viel Sachwissen über Bienen und ihr Leben. Allen Büchereien sehr zu empfehlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Der Countdown läuft - Geburtstags-Vorfreude mit Kai Pannen

Jedes Kind ist aufgeregt, wenn es auf den Geburtstag zugeht. Auch die kleine Made Maxi kann es kaum erwarten: Sie fiebert dem Tag entgegen, an dem sie endlich eine Biene werden wird. Dem Tag, der eigentlich ihr Geburtstag ist! Doch Geburtstage gibt es bei den Bienen nicht und Feste schon mal gar nicht. Gehorsam und Pflichterfüllung sind die höchsten Tugenden im Volk. Oberamme Zora bereitet Maxi und ihre 1.566 Geschwister auf ihr Leben als Arbeitsbiene vor. Doch Maxi interessiert sich weder für Wabenbau noch für Staatskunde. Sie hat ihren eigenen Kopf und wirbelt das Leben in Wabe 13 ganz schön durcheinander!
In einer liebevollen Inszenierung mit Musik, viel Gesumm und Gebrumm erwacht der Bienenstock zum Leben. Maxi und ihre Freunde erleben jeden Tag neue Abenteuer - so macht das Warten Spaß!



Personeninformation



Kai Pannen wurde am Niederrhein geboren. Er studierte Malerei und Film in Köln und arbeitet heute als Autor, Illustrator und Trickfilmer. Er hat zahlreiche Bücher für verschiedene Verlage illustriert und schreibt auch seine eigenen Geschichten. An der Animation School Hamburg war er Dozent für Animation und Storyboard. Daneben betätigt er sich als Produzent für animierte Kinderkurzfilme. Kai Pannen lebt mit seiner Familie in Hamburg. www.kaipannen.de Cathlen Gawlich wurde 1970 in Sömmerda geboren. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam hatte sie verschiedene Engagements in Berlin und Potsdam. Außerdem war sie unter anderem in den Serien »Doppelter Einsatz«, »Polizeiruf 110« und »Tatort« zu sehen und spielte in den Kinofilmen »Nachtgestalten« und »Emil und die Detektive« mit. Sie ist die Synchronstimme von Sandy, dem Eichhörnchen in »SpongeBob«, spricht den Kakadu im gleichnamigen Kinderprogramm von Deutschlandfunk Kultur und synchronis
iert Rose in der Fernsehserie »Two and a Half Men«. Matthias Kloppe, geboren und wohnhaft in Hamburg, komponiert, textet, produziert und arrangiert Musik für Kinderhörspiele und Kindertheaterstücke. Seit vielen Jahren arbeitet er als Theatermusiker und musikalischer Leiter an verschiedenen Bühnen, wie z.B. der Schaubühne Berlin, dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, dem Badischen Staatstheater oder dem Staatstheater Hannover. Des Weiteren ist er als Keyboarder, Arrangeur und Produzent für verschiedenste Künstler und Projekte tätig.


Kai Pannen wurde am Niederrhein geboren. Er studierte Malerei und Film in Köln und arbeitet heute als Autor, Illustrator und Trickfilmer. Er hat zahlreiche Bücher für verschiedene Verlage illustriert und schreibt auch seine eigenen Geschichten. An der Animation School Hamburg war er Dozent für Animation und Storyboard. Daneben betätigt er sich als Produzent für animierte Kinderkurzfilme. Kai Pannen lebt mit seiner Familie in Hamburg. www.kaipannen.de Cathlen Gawlich wurde 1970 in Sömmerda geboren. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam hatte sie verschiedene Engagements in Berlin und Potsdam. Außerdem war sie unter anderem in den Serien »Doppelter Einsatz«, »Polizeiruf 110« und »Tatort« zu sehen und spielte in den Kinofilmen »Nachtgestalten« und »Emil und die Detektive« mit. Sie ist die Synchronstimme von Sandy, dem Eichhörnchen in »SpongeBob«, spricht den Kakadu im gleichnamigen Kinderprogramm von Deutschlandfunk Kultur und synchronis
iert Rose in der Fernsehserie »Two and a Half Men«. Matthias Kloppe, geboren und wohnhaft in Hamburg, komponiert, textet, produziert und arrangiert Musik für Kinderhörspiele und Kindertheaterstücke. Seit vielen Jahren arbeitet er als Theatermusiker und musikalischer Leiter an verschiedenen Bühnen, wie z.B. der Schaubühne Berlin, dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin, dem Badischen Staatstheater oder dem Staatstheater Hannover. Des Weiteren ist er als Keyboarder, Arrangeur und Produzent für verschiedenste Künstler und Projekte tätig.
Mehr von Pannen, Kai

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.