
Artikelbeschreibung
Unter dem Motto "Die menschliche Natur ist in jedem Beruf die gleiche" (Lawrence Sterne), versammelt Erhard Schümmelfeder in diesem Band 24 wirrtuose Geschichten über ALLES und MEHR oder WENIGER.
Unter dem Motto "Die menschliche Natur ist in jedem Beruf die gleiche" (Lawrence Sterne), versammelt Erhard Schümmelfeder in diesem Band 24 wirrtuose Geschichten über ALLES und MEHR oder WENIGER. "Am meisten interessieren mich menschliche Charaktere", kommentiert der Autor seine in den Jahren 1982 bis 1994 entstandenen Erlebnisgeschichten vom Rande der Zumutbarkeit. Die Prota-gonisten der satirisch geprägten Erzählungen stehen zumeist vor unüberwindbar erscheinenden Lebensproblemen, die es zu lösen gilt. Zugleich veranstaltet der Autor eine Art Maskenfest, indem er sich dem Leser in 24 Verkleidungen präsentiert: Als intriganter Sultanssohn in "Der Fliegen-fänger von Salima", als Forscher auf der Flucht in "Der Gouverneur von Allasar", als bedrängter Arzt in "Figuren eines Spiels", als leidender Trotzneurotiker, als hungriger Besucher des Schlaraffenlandes, Schüler, Kritiker, Woh-nungssuchender, Angestellter, Eigenbrötler ... doch auch als stiller Beobachter und Schilderer skurr
iler und bisweilen grotesker Ereignisse des Alltags.
Personeninformation
Erhard Schümmelfeder, Erzieher und Schriftsteller, geboren 1954 in Beverungen a.d. Weser, Verfasser von Romanen, Erzählungen, Gedichten und Aphorismen über Menschen dieser Zeit.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.