Wir sind die Flut

Roman zum Thema Aktivismus
6,95 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Jugendroman über Umweltschutz, der sowohl die Sicht der jungen Aktivisten als auch die der passiven Jugendlichen und Eltern verständnisvoll darstellt.
Umweltschutz und Fridays-for-Future-Demos sind ein wichtiges Thema in Avas Leben geworden. Richtig aufgerüttelt wird sie aber erst durch einen Fernsehbericht, der den Untergang Hamburgs prophezeit. Zusammen mit Schulkameraden stürzt sie sich in die Organisation eines zweiwöchigen Protestcamps auf dem Hof ihres Klassenkameraden Kruso. Dafür nimmt sie jedweden Ärger mit der Schule, ihren Eltern und ihrem Freund Leon in Kauf. Vor allem ihre Beziehung mit Leon wird schwer belastet, denn er sitzt zwischen den Stühlen. Leon weiß, dass Avas Aktion richtig und wichtig ist, aber zugleich fühlt er sich seinem Vater verpflichtet, der den modernen, hochtechnisierten Nachbarhof zu Krusos Familie bewirtschaftet. Trotzdem beginnt er, Ava - von ihr unbemerkt - zu unterstützen, indem er ihr in der Schule den Rücken freihält, zusammen mit seiner Mutter die Versorgung der Aktivisten organisiert und den Kontakt zu ihrer Familie hält. - Dieser Jugendroman ist eine Perle unter den vielen Büchern über Klimawandel und Umweltschutz, denn er zeigt, dass es bei dem Thema nicht nur Schwarz und Weiß, sondern auch sehr viel dazwischen gibt. Natürlich werden die Jugendlichen gefeiert, die sich einbringen und Veränderungen aktiv herbeiführen wollen, aber die Autorin zeigt auch Verständnis für die, die sich nur leise betätigen wollen oder können und dass sie oft gute Gründe dafür haben. Sehr empfehlenswert!
Weiterlesen
Buchclub „Bücher & Kekse“ empfiehlt:

Hamburg wird durch den aufgrund des Klimawandels steigenden Meeresspiegel untergehen und damit auch Avas Zuhause, ihre Schule und alles was zu ihrem Leben gehört. Als Ava diese Nachricht im Fernsehen sieht, fühlt sie sich ohnmächtig und bekommt große Angst, denn was kann sie schon ausrichten?

Doch am nächsten Tag nimmt sie an einer Protestaktion vor ihrer Schule teil, lernt dabei Yoda kennen und entscheidet sich zu weiteren Treffen der Aktivistengruppe mitzukommen. Avas bester Freund Leon, in den sie sich zu verlieben scheint, ist anfangs sehr skeptisch in Bezug auf Avas Aktivismus. Als er erfährt, dass Ava gemeinsam mit den anderen Aktivisten ein Protestcamp auf dem Bauernhof der Eltern ihres Klassenkameraden und langsam auch guten Freundes Kruso errichten möchte, entpuppt er sich auch noch als Klimawandelleugner.

Der Aufbau des Camps verläuft zwar gut, allerdings scheint die Freundschaft zu Leon zerstört. Und auf Krusos Nachbarshof, der Leons Eltern gehört, geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Das Buch zeigt gut auf, dass man gemeinsam viel bewegen kann.

Aina (16 Jahre)

Buchclub „Bücher & Kekse“ , unser Leseclub für Kinder und Jugendliche

Artikelbeschreibung


Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Was tust du, wenn dein größter Albtraum plötzlich wahr wird?

Hamburg droht der Untergang. Steigt der Meeresspiegel weiter an, wird ein Großteil der Stadt unter Wasser verschwinden. Auf keinen Fall kann Ava untätig dabei zusehen, wie ihr gesamtes Leben einfach weggespült wird. Allen Widerständen zum Trotz zieht sie in ein Protestcamp auf dem Hof ihres Klassenkameraden Kruso, um gegen die drohende Katastrophe anzukämpfen. Doch ist das den Ärger in der Schule und den Streit mit ihren Eltern und ihrem besten Freund Leon wirklich wert?

In Zeiten von globaler Erwärmung, steigenden Meeresspiegeln, Greta Thunberg und Fridays for Future öffnet Annette Mierswa ihren Lesern die Augen für eine Bedrohung, die schon bald Realität sein kann. Gleichzeitig zeigt sie auf, wie viel persönlicher Einsatz bewirken kann. Ein topaktueller Roman für Jugendliche ab 12 Jahren über Klimawandel und
Aktivismus, der zum Nachdenken und Handeln anregt.

Personeninformation


Annette Mierswa war bereits für Film, Theater und Zeitung tätig und arbeitet heute als freie Autorin in Hamburg. Ihre Kinder- und Jugendbücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, mit diversen Preisen ausgezeichnet und "Lola auf der Erbse" auch verfilmt. Annette Mierswa hat ein Stipendium des deutschen Literaturfonds erhalten und bietet Lesungen und Schreibworkshops an. Sie hat zwei Hamburger Jungs.Mehr über die Autorin unter annettemierswa.de.

Pressestimmen


"Was Mierswa unangestrengt, authentisch und formbewusst erzählt, dem Jargon der Jugend nahe, ohne ihn zu verharmlosen, beweist einmal mehr, wie genau und empfindsam sie Gefühle und Haltungen auszuloten vermag." Alfred Huber, Mannheimer Morgen "Der Roman erzählt die wachsende Bedrohung aus der Sicht einer Jugendlichen und regt damit nicht nur junge Menschen, sondern vielleicht auch Erwachsene zum Umdenken an." Kurier am Sonntag "Mitreißend und spannend." Heilbronner Stimme "Das Buch ist ein sehr guter Roman zum Thema Klimawandel und Aktivismus. Es bringt dem Leser die Thematik in einem leichten und lockeren Schreibstil nahe und zeigt damit, dass wir etwas ändern müssen." Hamburger Klönschnack "Ein toller und topaktueller Jugendroman über Freundschaft und Aktivismus in Zeiten des Klimawandels." Klaus Müller, Toys "Die Geschichte ist elektrisierend, aufrüttelnd, mitreißend und macht Mut, selbst aktiv zu werden." lass-mal-lesen.blog
Mehr von Mierswa, Annette

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.