
Artikelbeschreibung
Über Nacht ist Harrys Leben zu einer einzigen Katastrophe geworden. Nach seiner Entlassung als Chefarzt, der Entführung seines Sohnes und der Trennung von seiner Frau, hat Harry alles verloren, für was er lebte. Doch wer niemanden mehr hat, der ihn aus dem Sumpf zieht, dem bleiben noch die eigenen Haare. Um wenigstens seinen Sohn zu retten, unterwirft er sich den Erpressungen seines Feindes und findet sich plötzlich zwischen den Rädern nuklearer Weltpolitik wieder.
Aber leider sind die Gefahren, die wir kennen, selten die, die uns erwarten.
Die Wandlung eines guten Menschen zu einem bösen sowie die Gewichtung dieser beiden Pole, die in uns Menschen angelegt sind, die Frage wie Menschen unter Druck handeln, ob der Zweck immer alle Mittel heiligt und wie das entfesselte Böse danach wieder eingefangen werden kann, bilden in Mörtel der Handlung.
Der Roman basiert auf wahren Begebenheiten.
Personeninformation
Seemann, Wolf R.
Dr. med. Wolf Rainer Seemann Geboren am 23.04.50 in Badenweiler (Baden) Aufgewachsen in Süddeutschland um Freiburg i.Br. herum. Studium der Medizin 1974-1980 in Freiburg. Heirat 1979 in Freiburg Weiterbildung als Assistenzarzt von 1980 bis 1986 Universität Freiburg zum Radiologen. Drei Töchter: 2X1981 und 1983 Seit 1988 wohnhaft in Hofheim a.Ts. Von 1986 bis 2015 Chefarzt an einem renommierten Krankenhaus in Frankfurt. Nach zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Veröffentlichungen erschien im April 2015 das erste belletristische Werk Rostiges Gras im Blaubandverlag. Der Autor ist mit dem Antagonisten des Romans befreundet.
Mehr zum Thema
Schlagwörter