
Artikelbeschreibung
Jo Zieglerführt seine ergreifenden Eindrücke aus Namibia mit melancholischen Erzählungen der Buschleute zusammen, während unter der Decke des Indigo-Himmels mit Mangostreifen JOY und CHEETAH im herzlichen Gleichklang und völliger Ruhe vertrauensvoll zueinander finden.In fiktiven Gesprächen verdichten sich deren Träume zum Traum aller Träume.Jo Zieglervermittelt afrikanische Geschichten von Buschleuten und Geparden in einer Erzählung aus zwei Perspektiven: die eine ist die einer außergewöhnlichen Raubkatze, dem schnellsten Säugetier der Welt, einer Gepardin und die andere: die Sicht einer pubertierenden jungen Hain-Omn-Dame, die im Laufe der Erzählung von einem Mädchen zur jungen Frau wird, während die erwachsene und schon alternde Geparden-Mutter stirbt.
Personeninformation
Im Ruhrgebiet 1949 geboren und dort lebend. Bildender Künstler und Autor einer großen Revier-Chronographie in drei Romanen mit dem Buchtitel Die Ruhr-Trilogie 2008 und 2010 erschienen im Schreibhaus Verlag Bochum. Ab 2010 Reaktionsmitglied bei www.kulturproramm.de Ab 2013 Veröffentlichungen in der Edition Bärenklau BerlinAb 2014 Veröffentlichungen bei Beam eBooks KölnAb 2016 Veröffentlichungen bei BoD NorderstedtAb 2018 Veröffentlichungen bei TWENTYSIXWeitere Bücher von Jo Zieglerhttps://www.amazon.de/Jo-Ziegler/e/B00MD912NU
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.