
Artikelbeschreibung
Die neuen Pop-up-Kunstbiografien für junge Kunst-Entdecker ab 5 Jahren und junggebliebene Kunst-Kenner!Kunst weckt die Neugier und inspiriert Kinder und Erwachsene wieder und wieder. Jeder Band der ART POPS öffnet die Tür zu einer Welt voller Farben, Formen und ganz persönlichen Geschichten. Durch interaktive Pop-up-Elemente erleben wir Künstler*Innen und ihr Schaffen auf eine neuartige Weise. Spielerisch wird die Distanz zu ihrer Kunst aufgehoben und für alle fassbar gemacht. Öffne die Tür zu Vincent van Goghs Schlafzimmer und schau aus seinem Fenster. Wie hat er die Welt gesehen, was hat er erlebt und gedacht?
Produktsicherheit
Hersteller: | FISCHER Sauerländer GmbH |
Anschrift: |
Hedderichstraße 114 60596 Frankfurt |
Kontakt: | produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de |
Personeninformation
Susie Hodge ist Kunsthistorikerin, Historikerin und Künstlerin. Sie ist Bestseller-Autorin zahlreicher Bücher über Kunst, darunter auch einige, die Kindern auf spielerische Weise die moderne Kunst näherbringen.Teresa Bellón ist eine spanische Illustratorin. Sie arbeitet für zahlreiche nationale und internationale Verlage und Agenturen und stellt ihre Werke regelmäßig aus. Teresa wartet nicht zu Hause auf neue Inspirationen; sie macht sich auf die Suche, indem sie reist, in Büchern blättert und durch ihre Heimatstadt Madrid spaziert.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
- Bilderbuch für Kinder ab 5
- Biografie Kinder
- Einschulung Buch
- Einschulung geschenk
- Impressionismus
- Kunst für Kinder
- Kunstbuch für Kinder
- Künstlerbiografien
- Pop-up Buch
- Pop-up-Bilderbuch
- Sternennacht
- Surrealismus
- Träume verwirklichen
- bücher über kunst
- für 5 jährige
- für grundschulkinder
- für kindergartenkinder
- interaktive kinderbücher
- kinderbuch ab 5
- kinderbuch berühmte Maler
- kunstbuch kindergarten
- sinnvolles geschenk kinder
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.