
Buchprofile - Rezension
Was passiert alles in unserem Leben? Was ist gleich und was ist unterschiedlich? Unser Leben ist gleich und anders.
Der Mensch ist am Anfang nur ein kleiner Zellklumpen und nachdem wir geboren werden, machen alle anfangs in etwa die gleichen Schritte. Die Wege von der Geburt bis zum Tod umspannt die Zeit in der Schule, die Teenagerjahre, das Arbeitsleben, die Partnerwahl, die mittleren Jahre und das Alter. Sehr viel ist gleich und doch ist jeder Lebensweg anders. Denn jeder Lebensabschnitt unterscheidet sich in ethnischer oder sozialer Herkunft, in Hautfarbe, Geschlecht, in Sprache, in sexueller Identität, in Behinderung und auch in religiöser oder weltanschaulicher Prägung. Mary Hoffman und Ros Asquith haben in kurzen Texten und aussagestarken Zeichnungen unsere diverse Gesellschaft dargestellt. Comicartige Elemente wechseln sich mit Textblöcken in klarer Sprache ab. So reihen sich die verschiedenen Lebensphasen chronologisch aneinander und bringen auf jeder Doppelseite vergnügliche und erklärende Entdeckungen. So lassen sich Denk-und Redeanlässe nachhaltig auslösen! Die letzte Doppelseite richtet sich an uns. Sie ist eine Aufforderung, das Beste aus unserem Leben zu machen. "Das Leben ist da, um gelebt zu werden - also genieße jeden einzelnen Tag." - Eine gleichermaßen amüsante und lehrreiche Übersicht unseres Lebens in einer demokratischen westlichen Gesellschaft. Ein empfehlenswertes Sachbilderbuch voller Gesprächsanlässe ab 5 Jahren!
Manuela Hantschel
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Wir sind alle ganz verschieden und doch gleich! Eine farbenfrohe, fröhliche Botschaft über das, was unser Leben besonders macht!Aus einer winzigen Zelle entsteht ein Baby. In seinem ersten Lebensjahr lernt dieser kleine Mensch rasend schnell: zu lächeln, zu essen, zu laufen. Das ist bei fast allen Kindern gleich. Lebenswege hingegen können kunterbunt sein: die Entwicklung vom Baby zum Schulkind, die Zeit als Teenager, auf Job- und Partnersuche, Leben mit oder ohne Familie und auch das Ende des Lebens. Das erfolgreiche Duo Mary Hoffman und Ros Asquith hat erneut ein sensibles und humorvolles Sachbilderbuch geschaffen, das uns zeigt: Wir sind gleichzeitig GLEICH und ANDERS.
Personeninformation
Hoffman, Mary§Mary Hoffman wurde in Hampshire geboren, zog bald mit ihrer Familie nach London und schrieb schon als Kind Theaterstücke. Nach ihrem Abschluss in Cambridge veröffentlichte sie ihr erstes Buch. Sie ist eine international anerkannte Kinderbuchautorin, deren Werk über 100 Bücher umfasst. Mary Hoffman hat zwei Töchter und lebt mit ihrem Mann und ihren drei Katzen in einer umgebauten Scheune in Oxfordshire.
Asquith, Ros§Ros Asquith hörte bis zum Alter von fünf Jahren nur auf den Namen "Jim" und glaubte bis sie neun war, sie sei eine mutige Apache. Ihren Abschluss machte sie an einer Kunsthochschule, arbeitete als Fotografin, Designerin und Lehrerin, bevor sie zunächst Theaterkritikerin wurde. Mittlerweile hat sie 20 Jahre Cartoons für den »Guardian« gezeichnet und mehr als 60 Kinder- und Jugendbücher geschrieben oder illustriert. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in London.
Menge, Stephanie§Stephanie Menge ist freie Rundfunkautorin und Übersetzerin. Sie studierte in Münster (Westf.) Germanistik, Publizistik und Neuere Geschichte und absolvierte den Radcliffe Publishing Course in Cambridge (USA). Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin.
Mehr zum Thema
Schlagwörter