Das Haus, das ein Zuhause war

16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein leeres Haus erzählt von seinen früheren Bewohnern.
Zwei Kinder entdecken ein von Dickicht umgebenes Haus. Es steht leer, die Farbe blättert ab, die Fenster sind vernagelt. Als sie sich Zutritt verschaffen und durch die Räume stromern, versuchen sie, die Spuren der früheren Bewohner zu deuten. - Es gibt sie immer noch, diese Orte der Leere und Imagination. Sich mit ihnen vertraut zu machen, ihre Zeichen zu lesen und Geschichten um sie herum zu erfinden, kann ein wunderbares Spiel sein und zu diesem lustvollen Spiel will dieses Kinderbuch Anlass geben. Die doppelseitigen Bilder sind traumverloren schön, noch in der Verkommenheit gibt es Herrlichkeiten zu entdecken. Auch die kurzen Texte passen sich sprachlich dieser Zartheit und Unbestimmtheit an. Die Stimmungslage zwischen der Neugier der Kinder und ihrem Wunsch nach Fantastik wird hier erlebbar. Und eine weitere Botschaft wird vermittelt: das Alte, Abgenutzte und Vergessene kann mit reichen Geschichten aufwarten, die es vermögen, unseren Alltag zu verschönern. - Sehr gerne empfohlen!
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Erinnerungen an ein Zuhause und an die Heimat.Magische Bilder und ein poetischer Text erzählen davon, dass ein Zuhause ein wahrer Schatz ist.Zwei Kinder finden tief im Wald ein leer stehendes Haus. Eine offen stehende Tür lädt sie zum vorsichtigen Erkunden ein. Vieles hier erinnert an seine früheren Bewohner. Und die Kinder fragen sich: Wer war dieser Jemand, der abends Bohnen aß, diese Bücher las und dann ging, ohne zu packen? War es ein Mann, der vom Meer träumte, ein Mädchen, das zu seiner Musik tanzte? Eine Königin, ein König? Sind sie weggelaufen, ohne sich zu verabschieden? Vielleicht wartet das Haus immer noch auf sie, wartet darauf, dass der Schlüssel sich im Schloss dreht.

Produktsicherheit

Hersteller: FISCHER Sauerländer GmbH
Anschrift: Hedderichstraße 114
60596
Frankfurt
Kontakt: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Personeninformation

Julie Fogliano liest schon ihr ganzes Leben lang Kinderbücher. Heute schreibt sie ihre eigenen Bücher am Frühstückstisch. Ihre drei Kinder liefern ihr dazu viele gute Ideen. Das Buch ¿Wenn du einen Wal sehen willst¿ stand bereits auf der New-York-Times-Bestsellerliste und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Literaturpreise: ¿Wenn du einen Wal sehen willst¿ - Die Schönsten deutschen Bücher 2015 (Kategorie: Kinder- und Jugendbuch) Lane Smith, geboren 1959 in Tulsa, Oklahoma, ist ein preisgekrönter Bilderbuchkünstler und hat zahlreiche Kinderbuchbestseller geschrieben und illustriert. Er lebt mit der Designerin Molly Leach auf dem Land im Bundesstaat Connecticut/USA. Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, studierte Anglistik und Germanistik und schloss sein Studium mit der Promotion ab. Er war viele Jahre als programmverantwortlicher Verlagslektor in diversen Verlagen tätig und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Lektor in München. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet.
Mehr von Fogliano, Julie

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.