
Artikelbeschreibung
Wenn die Krise länger dauert, als der Vorrat reicht, kann dieses Buch Ihr Helfer in der Not sein. Strecken Sie die Reichweite Ihrer Vorräte und lernen Sie, auch in Mangelzeiten nahrhafte Speisen zu bereiten. Das Buch umfasst eine Auswahl bewährter Rezepte aus drei handgeschriebenen Kriegskochbüchern der Zeit 1914-1918. In behutsamer Anpassung an die Gegenwartssprache finden Sie hier insgesamt 98 Koch-, Back- und Konservierungsrezepte zum Überleben in Krisenzeiten: von Apfel- und Blitzkuchen über falsches Marzipan, Gerstengrütze, grüne Walnüsse, Haferflockenpuffer, Hasenbrotaufstrich, Hörnchen, imitiertes Gänsefett, Kaninchensuppe, Kartoffelnudeln, Kekse ohne Fett, Kräutertee, Kriegsaufstrich, Kriegskaffee, Kriegskeks, Kriegskuchen, Kriegsschlagsahne, Kriegsstolle und Kriegstorte, Kuchen ohne Butter, Kümmelstangen, Milchbrötchen, Möhrenmarmelade, Pferdebohnentorte, Quittenbrot, Rehragout, Rhabarberwein, Sahnebonbons, Salzkuchen oder Schusterjungen, Schrotbrot, Senfgurken, Tomaten-
und Apfelmarmelade sowie Weißbrötchen bis hin zu Zuckerrübensirup und Zwieback.
Personeninformation
Bent Scharfenberg:Bent Scharfenberg, geboren 1968, spielt hier nur eine Nebenrolle. Er hat da einfach mal was vorbereitet: bedrucktes Papier, das erst durch deine Fantasie zu einem ganz besonderen Buch wird.
Mehr zum Thema
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.