
Buchprofile - Rezension
Antonia deckt das miese Geschäft einer "Tanzpartner-Vermittlung" auf und rettet so manches Getier.
Antonia ist eine ziemlich rigorose Tierretterin. Als die jüngeren Zwillingsbrüder ihrer besten Freundin Läuse haben, legt sie Salatblätter auf deren Köpfe, um die darauf gekrabbelten Läuse in die Freiheit zu entlassen. Mit eben solchem Feuereifer scheint sie einen großen Skandal aufzudecken: ist die "Vermittlungsagentur" eines Schulkameraden, die angeblich Tanzpartner für den Sommertanzkurs vermittelt, etwa eine Tarnung für eine Doping-Affäre im Jugendfußball? - Das ungebremste Engagement der Hauptperson führt zu diversen Missverständnissen und chaotischen Verwicklungen. Kleine Ursachen haben eine große Wirkung und die Protagonistin ist ein brillantes Beispiel für die alte Redensart von "gut gemeint ist meistens schlecht gemacht". Der temporeich erzählte Kinderroman glänzt mit symphatischen Figuren, witzigen Verwechslungen und den Anzeichen erster Verliebtheit. - Gut geeignet in etwas größeren Kinderbuchbeständen.
Astrid Frey
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Tanzkurse sind langweilig, findet Antonia. Ihre beste Freundin Paulina sieht das ganz anders. Unbedingt muss sie ihren Freund Bekir davon überzeugen, mit ihr am Sommertanzkurs teilzunehmen. Ohne einen männlichen Tanzpartner kann sie das nämlich voll vergessen! Das ändert sich, als ein Junge aus der Parallelklasse den Mädchen total süße Jungs als Partner vermittelt. Aber warum dürfen sie die Fotos ihrer Tanzpartner niemandem zeigen? Das ist doch eine Verschwörung! Zum Glück kennt Antonia sich schon aus mit krummen Dingern und nimmt die Ermittlungen auf.
Personeninformation
Zipse, Katrin
Katrin Zipse ist die Jüngste von vier Geschwistern, aber wenigstens ist ihr Zwillingsbruder nur eine halbe Stunde älter als sie. Sie ist Radio-Redakteurin und lebt mit ihrer Familie in Baden-Baden. Für ihren ersten Jugendroman "Glücksdrachenzeit" wurde sie mit dem renommierten Thaddäus-Troll-Preis ausgezeichnet. "Antonia rettet die Welt" ist ihre erste Reihe für jüngere Leserinnen und Leser.
Mehr zum Thema