Eckstein

Mut
22,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Nach der Ermordung König Tibalds setzt sich seine Frau Ema mit Verbündeten für die Rettung des Reiches Eckstein ein, das durch das grausame Regiment Jeskos ausgebeutet wird.
König Tibald wird vom Flussschiffer mit einem Pfeil in der Kehle tot aufgefunden, eine Intrige seines Stiefbruders Jesko. Nach der Beerdigung Tibalds wird seiner Frau Ema heimlich ein Abschiedsbrief überreicht. Außerdem nimmt Lukas Lindmeyer, Arzt und ehemaliger Leibwächter, mit ihr Kontakt auf. Bald darauf wird sie aus ihren königlichen Gemächern vertrieben, ihre Ehe annulliert und sie selbst als ehemalige Sklavin ins Gefängnis geworfen. Inzwischen vermählt sich der neue König Jesko mit Viktoria und verleiht großzügig Adelstitel mit dem Privileg, ein Drittel aller Ernten für sich selbst zu verwenden – was dem Rest der Bevölkerung ein Leben in großer Armut beschert. Damit ist das gute Eckstein, der moralische Leuchtturm der Nördlichen Gebiete untergegangen. Doch Rebellen treffen sich im Geheimhospital, unter den Vertretern der fünf Regionen befinden sich auch Ema und Lukas. – Wie bereits in den vorangegangenen drei Bänden der Eckstein-Saga (zuletzt: BP/mp 24/378) wird auch im Abschlussband ein breites Spektrum von interessanten Charakteren aufgeboten, um an rätselhaften und spannenden Schauplätzen die ereignisreiche Geschichte voranzutreiben. Sehr gerne allen Büchereien empfohlen. Der Band ist sogar ohne die Vorgängerbände mit Genuss lesbar.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Das fulminante Ende von Pascale Quivigers phantastischer Abenteuersaga.
Konig Tibald ist tot. Nach Jahren auf der Flucht und einem unerbittlichen Kampf hat Tibalds Halbbruder Jesko sein Ziel erreicht: Die Krone Ecksteins gehort ihm. Kaum ist das Totengelaut über der Insel verklungen, besteigt Jesko schon den Thron, und er regiert mit eiserner Hand. Das einst so friedliche Konigreich ist kaum mehr wiederzuerkennen: Wahrend die Adeligen bei Hofe in Kostlichkeiten schwelgen, darben die Bewohner der Insel. Tibalds Vertraute wollen Ema außerhalb des Konigreichs in Sicherheit bringen. Doch Ema will sich nicht geschlagen geben. Schließlich hält die Catastrophe, der verfluchte Wald im Süden der Insel, noch immer ihre Tochter gefangen - und Prinzessin Miriam ist die rechtmäßige Thronfolgerin. Ema ist fest entschlossen, gemeinsam mit Lukas und Lysander nicht nur ihre Tochter zu retten, sondern auch für Frieden und Gerechtigkeit zu kämpfen. Werden sie es schaffen, die letzten Geheimnisse der Catastrophe zu enthüllen und das Königreich aus Jeskos Fängen zu befrei
en?

Personeninformation


Pascale Quiviger, 1969 in Montreal geboren, hat als Kind häufig gehört, dass sie sich zwischen dem Schreiben und dem Malen entscheiden müsse. Doch das hat sie bis heute nicht getan. Nach ihrem Studium der Philosophie und bildenden Künste zog sie zunächst nach Italien, wo sie Zeichenkurse gab. Ihre visuellen Arbeiten wurden in Kanada und Italien ausgestellt. Heute lebt sie mit ihrer Familie im englischen Nottingham. Ihre literarischen Werke wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter auch die vierteilige phantastische Abenteuersaga Eckstein.
Sophia Marzolff, geboren 1971, Studium der Romanistik und Slawistik. Sie arbeitet als freiberufliche Lektorin und übersetzt aus dem Tschechischen, Französischen und Italienischen. Sophia Marzolff lebt in München.
Mehr von Quiviger, Pascale

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.