
Artikelbeschreibung
AC-Experten zeigen in diesem praxisnahen Buch, wie man Assessment-Center professionell, kreativ, sozialverträglich und gleichzeitig kosteneffizient und flexibel gestaltet und durchführt - im Einsatzgebiet Personalentwicklung ebenso wie in der Personalauswahl. Neben Grundsätzlichem zur Personaldiagnostik, -beratung und Personenbeurteilung bietet das Buch konkrete Anleitungen zur Konstruktion, Durchführung und Evaluation von ACs in der Praxis. Dabei werden diverse AC-Varianten vorgestellt (Einzel-Assessment, Gruppen-Assessment, 360-Feedback) sowie Tipps zur Anbindung an die Unternehmensstrategie gegeben. Zahlreiche Ablaufpläne, Checklisten und Übungen finden sich nicht nur im Buch sondern auch zum Download und eigener Bearbeitung im Internet. Ein Werkzeugkasten für Personalentwickler, Personalmanager, Berater und Führungskräfte.
Personeninformation
Claus D. Eck, Theologe und Psychologe. Von 1966 bis 2003 am IAP Institut für Angewandte Psychologie Zürich, dort stellvertretender Direktor mit dem Schwerpunkt Fachliche Entwicklung und Koordination. Langjähriger Lehrbeauftragter an den Universitäten Zürich (Gesprächsführung und Gruppendynamik) und seit 1989 in Aix-en-Provence (Organisationspsychologie) und seit 1968 an der Hochschule für Angewandte Psychologie. Gründer mehrerer berufsbegleitender Diplomausbildungen (MAS) am IAP in den Bereichen HRM, HRD sowie Supervision und Coaching in Organisationen. Seit 2006 freier Mitarbeiter der IAP. Neben der Lehrtätigkeit Managementberatung (inkl. Politikberatung) in der Schweiz und in Europa, in Projekten des Changemanagement, der Konfliktmoderation, Strategic Conversation, Interkulturalität, Design und Leitung von AC-Verfahren zur Potentialanalyse und Teamentwicklung, Konzeption von Management-Development-Programmen, Coaching oberer Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik
, Moderation von Ethik-Workshops.
Mehr zum Thema
Schlagwörter