
Artikelbeschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schweizer Künstler Alberto Giacometti und der irische Schriftstellet Samuel Beckett lernten sich 1951 in ihrer Wahlheimat Paris auf ihren Streifzügen durch die Cafés kennen. Schnell stellten sie fest, dass sie sich mit ähnlichen künstlerischen Problemen auseianndersetzten und verwandte Ästhetiken entwickelt hatten. In welchen Punkten sich ihre Ästhetiken berührten, zeigt der vorliegende Beitrag in 6 Themenkomplexen auf.
Personeninformation
1992-1998 Studium (Kunstgeschichte, Geschichte, Romanistik) in Freiburg i. Br., Basel, Paris
1998 Magister Artium in Kunstgeschichte
2004 Promotion in Kunstgeschichte
2005-2007 wissenschaftliches Volontariat an der Staatsgalerie Stuttgart
2006-2007 freie Kuratorin am Grafikkabinett Backnang
2006-2008 Lehrbeauftragte an den Kunstgeschichtlichen Instituten der Universität Stuttgart und der Freien Universität Berlin
seit 2008 Kustodin am LehmbruckMuseum in Duisburg
Mehr zum Thema