Anna O.

Thriller | Der Pageturner, der alle um den Schlaf bringt | deutsche Ausgabe
18,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Kann ein Mensch im Schlaf töten und deshalb unschuldig sein?
Zwei Mordfälle hängen miteinander zusammen: 1999 tötet Sally ihre beiden Stiefkinder, kommt in die Psychiatrie, erhält eine mysteriöse Therapie und stirbt kurz danach (Selbstmord?), ihr eigenes Kind lebt mit geänderter Biografie in einer Pflegefamilie. 2019 tötet Anna Ogylvie auf einer Farm ihre beiden Freunde, fällt anschließend in einen Tiefschlaf, aus dem sie vier Jahre nicht erwacht. Nun soll sie bei Benedict Prince, psychologischer Fachmann, eine Therapie bekommen, die sie ins Leben zurückholt, damit sie vor Gericht gestellt werden kann. Er erhofft sich dadurch einen gewaltigen Schub für seine Karriere. Davon ausgehend entwickelt Matthew Balke eine unglaubliche Geschichte, rasant aus wechselnder Perspektive erzählt, auch Annas Tagebuch einbeziehend. Die Leser:innen begleiten vor allem Bens Gedanken, den die Frage quält, ob Anna im hypnotischen Schlaf die Morde begangen hat. Ein Thriller mit Sogwirkung, bei dem die Leser:innen die aufregenden Ereignisse verfolgen. Es geschieht ein weiterer Mord an Bens Chefin Dr. Bloom. Am Ende scheint nach langer Erzählung der wahre Täter (die Täterin?) festzustehen. Doch auch diese vermeintliche Tatsache erfährt eine völlig unerwartete Wendung. – Spannend, unterhaltsam, unheimlich. Allen Büchereien nachdrücklich empfohlen.
Weiterlesen
Susanne Steufmehl empfiehlt:

Kann ein Mensch schlafen und gleichzeitig töten? Und wenn ja, ist er deswegen schuldig oder unschuldig? Die Problematik „Schlaf und Verbrechen“ wird in der Kriminal-Psychologie durchaus ernsthaft erforscht und das hat Matthew Blake zu diesem extrem spannenden Psycho-Thriller inspiriert. Psychologe und Schlafforscher Benedict Prince betreut in einer forensischen die mutmaßliche Doppelmörderin Anna Ogilvy, die seit ihrer Tat vor mehr als vier Jahren nicht mehr aufgewacht ist. Mit seiner neu entwickelten Therapie will er Anna aufwecken, doch das gefällt nicht jedem. Blake strickt daraus ein vielstimmiges Szenario, das soghaft in die Geschichte eindringen, viele falsche (und richtige) Schlüsse ziehen lässt und die Lesenden am Ende dennoch völlig verblüfft.

Susanne Steufmehl, Buchberaterin Belletristik und Sachbuch
Ina Winkler empfiehlt:

Dieser fabelhafte Thriller ist bestens geeignet für alle, die nicht nur subtile und intelligente Geschichten lieben, sondern sich auch für Psychologie interessieren! Die Hauptfigur ist Dr. Benedict Prince, spezialisiert auf Schlafforschung, der eine des Doppelmordes verdächtige junge Frau aus ihrem komatösen Zustand holen soll. Fasziniert von der Patientin steigt er immer intensiver in den Fall ein und verliert allmählich den Boden unter den Füßen… Viele überraschende Wendungen machen den Roman zu einem spannenden Leseerlebnis!


Ina Winkler, Buchhändlerin

Artikelbeschreibung



»Macht süchtig! Extrem clever und originell: der Thriller, über den alle reden.« Lucy Clarke

Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt.

»Liest sich wie ein Traum, ist beunruhigend wie ein Albtraum.« A.J. Finn

Dr Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Bei Nacht und Nebel wird er in die Schlafklinik The Abbey gerufen. Dort hat man die berühmteste Verdächtige des Landes eingeliefert: Anna Ogilvy, 29. Das ganze Land spekuliert: Hat Anna die Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann um ihre Schuld? Und warum ist sie seitde
m nicht mehr aufgewacht?

Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt.

»Mit Sicherheit einer der besten Thriller des Jahres.« Lee Child

Der raffinierte Thriller um Schlaf, Psychologie, Schuld und Rache.
Ein Spannungs-Roman, der Leser in aller Welt mit seinen faszinierenden Rätseln wach hält.

Personeninformation



Matthew Blake ist der Autor des weltweiten Bestseller-Phänomens »Anna O.«, das auch in Deutschland auf Anhieb die SPIEGEL-Bestsellerliste stürmte. Sein Markenzeichen sind raffiniert konstruierte Thriller, die sich mit komplexen psychologischen Themen beschäftigen wie Verbrechen, die im Schlaf begangen werden (»Anna O.«), oder mit der Frage, ob wir unserer Erinnerung wirklich trauen können (»Sophie L.«). Matthew Blake studierte Anglistik in Durham und Oxford und arbeitete als Rechercheur und Redenschreiber für das britische Parlament.


Andrea Fischer hat Literaturübersetzen studiert und überträgt seit über fünfundzwanzig Jahren Bücher aus dem britischen und amerikanischen Englisch ins Deutsche, unter anderem die von Lori Nelson Spielman, Michael Chabon und Mary Kay Andrews. Sie lebt und arbeitet im Sauerland.

Pressestimmen


[...] Blake stapelt geradezu seitenweise die Geheimnisse! Thomas Koppenhagen Luxemburger Tageblatt 20250528
Mehr von Blake, Matthew

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.