
Artikelbeschreibung
Als geistige Anführer und Vertreter göttlicher Ordnung spielten und spielen Rabbiner im Leben jüdischer Gemeinschaft seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. Das Buch untersucht die Position und Funktionen der Rabbiner in provinziellen jüdischen Gemeinden Südschlesiens in den Jahren 1742-1918.
Als geistige Anführer und Vertreter göttlicher Ordnung spielten und spielen Rabbiner im Leben jüdischer Gemeinschaft seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. Das Buch analysiert die Position und Funktionen der Rabbiner in provinziellen jüdischen Gemeinden Südschlesiens in den Jahren 1742-1918. Es lebten hier relativ wenige Juden, und jüdische Verbände entstanden erst im Laufe des 19. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu vielen bisherigen Studien legt der Autor für diese Untersuchung seinen Fokus auf die bislang nicht so oft beachteten kleinen Ortschaften, in denen Rabbiner unter anderen, meist schwierigeren Umständen arbeiten mussten.
Personeninformation
Janusz Spyra ist Professor für Geschichte am Institut für Geschichte an der Jan-Dlugosz-Universität in Czestochowa. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Judenschaft in Schlesien. Zu diesem Thema hat er mehrere Publikationen veröffentlicht, darunter ein Lexikon der in Österreichisch Schlesien tätigen Rabbiner.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.