
Artikelbeschreibung
Weltliterarischer Rang unter allen deutschen Schriftstellern des 17. Jahrhunderts gebührt allein dem Autor des Abenteuerlichen Simplicissimus. Ständig vermehrt sich die Zahl der Leseausgaben und Übersetzungen in europäische Sprachen, wird er als Klassiker der deutschen Literatur bestätigt.
Auf der Höhe des Wissens seiner Zeit erzählt er in der satirischen 'niederen' Schreibart "für alle", vom Leben und Überleben einzelner in einer von Krieg und Geldgier beherrschten endzeitlichen Gesellschaft, mit "lebendigen Farben" und stets auch auf die Unterhaltung des Lesers bedacht. Seine trotz aller Rückschläge selbstbewußten Gestalten, allesamt Kinder und Opfer des Dreißigjährigen Krieges, haben ihre Faszination bis heute nicht verloren.
Diese Ausgabe bietet einen neuen kritischen Text des Simplicissimus Teutsch und der Continuatio, einen Text, der die von Grimmelshausen angestrebte provokative Monstrosität des Schreibens nicht mehr klassizistisch zu glätten sucht. Die neue Ausgabe
enthält dazu die für das heutige Verständnis nötigen sprachlichen Erläuterungen und Kommentare.
Enthält den größten Roman des deutschen Barock in originaler, ungeglätteter Textgestalt
Mit Spracherläuterungen am Seitenfuß
Mit den Originalillustrationen
Personeninformation
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1622-76) gilt als der bedeutendste deutsche Erzähler des 17. Jahrhunderts. Nach einem gefahrvollen Leben als Soldat begann er erst 1665 mit dem Schreiben und hat in kurzer Zeit ein eindrucksvolles Opus geschaffen.
Mehr von Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.