
Artikelbeschreibung
Über das Buch
Südtirol, die kleine Provinz im Norden Italiens und seit jeher Grenzland zwischen Nord und Süd, bietet auf engstem Raum eine überaus reizvolle Vielfalt: Weltberühmte Berge inmitten teils lieblicher, teils wild-schroffer Landschaften, eine lebendige, tradierte Kultur, die bereits den Süden erahnen lässt, und eine feine, aber auch deftige Küche, die das Beste aus dem Norden und dem Süden miteinander verbindet. Wer hinter die Kulissen der autonomen Provinz schauen möchte, folgt einer der vielen Touren und erhält beispielsweise im Bergmuseum Firmian Denkanstöße zum 'Mythos Bergwelt' oder begibt sich auf die Spuren des Freiheitskämpfers Andreas Hofer. Mithilfe detaillierter Wegbeschreibungen kann man die Drei Zinnen umrunden oder eine Etappe der Brenner-Radroute abfahren. Keinesfalls versäumen sollte man den Besuch der ganz persönlichen Lieblingsplätze der beiden Autorinnen - sei es die Trostburg im Eisacktal, die an eine Spielzeugburg aus Kindertagen erinnert, od
er die Seiser Alm mit ihrem atemberaubenden Ausblick auf die Langkofelgruppe.
Und so erleben Sie Südtirol mit dem DuMont Reise-Taschenbuch:
Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart Übersichtliche Gliederung in einzelne Regionen mit ihren Orten und Landschaften Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen. Aktiv in Natur und Kultur eintauchen Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an ... Die Karten: 5 Citypläne, 20 Tourenkarten, Übersichtska
rte mit den Highlights, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine separate Reisekarte Das Plus zum Buch: Aktuelle Reisetipps und News gibt's als Online-Zugabe unter www.dumontreise.de/suedtirol.
Personeninformation
Wegscheider, CäciliaAutorinnenJeanette Goddar kennt Südtirol vom Brenner bis nach Bozen, von den Drei Zinnen bis zum Ortler seit mehr als zwei Jahrzehnten - und erkundet es am liebsten zu Fuß. Zu ihrer sonstigen Tätigkeit in Berlin als freie Journalistin (www.journalistenetage.de/jeannette-goddar) eine ideale Abwechslung.Cäcilia Wegscheider lernte ihre Heimat Südtirol vom Süden her kennen und nach ihrer Rückkehr aus dem Norden lieben. Seitdem ist sie mit Kind und Kegel und allen Sinnen viel in der Region unterwegs und - immer noch und immer wieder - von deren einzigartiger Landschaft und Vielfalt fasziniert.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.