
Artikelbeschreibung
Mit bitterbösem Humor erzählt János Nyiri von den Geschicken und Mißgeschicken eines jüdischen Jungen in Ungarn während des Zweiten Weltkriegs. In diesem Roman 'Die Juden-Schule' verliert eins der düstersten Kapitel unserer Geschichte nicht seinen Schrecken, aber seine Tabuisierung. Nyiri bringt seine Leser zum Lachen - zu einem Lachen, das im Hals stecken bleibt und begreifen hilft.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Personeninformation
Nyiri, JánosJános Nyiri floh als Jugendlicher nach dem Ungarn-Aufstand 1956 nach Paris, wo er an der Sorbonne studierte und später als Theaterleiter arbeitete. Er übersiedelte schließlich nach London und lebte dort als erfolgreicher Prosaautor und Dramatiker.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.