
Artikelbeschreibung
Wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden
Die Flakhelfer: eine Generation zerrissen zwischen zwei Welten. Sie waren fast noch Kinder, als man sie an der Front verheizte. Ihre jugendliche Begeisterung für Hitler und den Nationalsozialismus trieb sie an. Viele von ihnen prägten nach 1945 als prominente Politiker, Künstler, Wissenschaftler die junge Bundesrepublik. Sie taten sich hervor als engagierte Demokraten, ihr Wirken im NS-Regime aber verschweigen oder verdrängen die meisten bis heute. Malte Herwig erzählt einfühlsam und präzise von Verstrickung und Verdrängung einer Generation und führt uns das noch immer schmerzhafte Verhältnis der Deutschen zur NS-Zeit vor Augen.
Personeninformation
Herwig, Malte
Malte Herwig, geboren 1972 in Kassel, studierte Literatur, Geschichte und Politik in Mainz, Harvard und Oxford, wo er 2002 mit einer Arbeit über Thomas Mann promovierte. Für sein Buch über Thomas Mann, Bildungsbürger auf Abwegen, erhielt er 2004 den erstmals gestifteten Thomas-Mann-Förderpreis. 2013 erschien Die Flakhelfer: Wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden und 2015 Die Frau, die Nein sagt: Rebellin, Muse, Malerin - Françoise Gilot über ihr Leben mit und ohne Picasso. Malte Herwig lebt als Autor und Journalist in [email protected]
Mehr zum Thema