Der Drachenritter am Artushof

Neue Abenteuer am Hof von König Artus
28,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein junger Ritter und seine Begleiter suchen nach dem Heiligen Gral.
Im Großbritannien des fünften Jh. lebt der junge Sivar auf einer abgelegenen Insel. Dort muss er erfahren, dass seine Mutter eine Zauberin war. Deshalb schickt die machtgierige Magierin Morgana mit Blick auf König Artus‘ Thron ihre Männer aus, um ihn samt dem „Stein des Feuers“ zu holen. Als einziger Überlebender ihres Massakers reist Sivar zu Artus‘ Schloss Camelot, wo er mit dem redegewandten Didan und dem naiven Hünen Golian zwei Gefährten findet. Gemeinsam folgen sie einem von Morgana befreiten Drachen, den nur Sivar sehen kann. Laut dem festgesetzten Zauberer Merlin kann dieser sie zum Heiligen Gral führen. Auf ihrer Odyssee stehen ihnen riskante Abenteuer und Gefahren nebst Verrat und Intrigen im Weg. – Mediävist Emanuele Ariolis entdeckte ein in Paris verwahrtes Manuskript um einen Ritter namens Ségurant, der an den germanischen Helden Sigfried angelehnt war. Im Stil eines Puzzles fand er in zehnjähriger Suche verschiedene, teils umgeschriebene Schriftstücke um den heute unbekannten Ritter und übersetzte sowie modernisierte den Stoff. Das Ergebnis adaptierte der Autor als Roman, Kinderbuch, Arte-Dokumentation und nun als Comicalbum. Die Graphic Novel lebt von der abenteuerlichen Handlung samt mythischen Gefahren, überdrehtem Humor, zwei tragischen Romanzen und einer einfallsreichen grafischen Umsetzung mit je nach Stimmung wechselnder Farbgebung. Abwechslungsreich wurde das Seitenlayout mit großformatigen Tableaus und teils kleineren Panels gestaltet.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung



Das Geheimnis des Drachenritters enthüllt

In einem von Kriegen geplagten Großbritannien des 5. Jahrhunderts strebt König Artus nach Einheit unter dem Banner "Ein Reich, ein König, ein Glaube". Doch sein Friedenswunsch führt zur Unterdrückung alter Magie. Zugleich entdeckt ein junger Kelte mit einzigartigen Augen seine magische Abstammung. Wird er sein Schicksal annehmen und sich auf die Suche nache dem Heiligen Gral machen?

Ein epochales Abenteuer

Basierend auf Emanuele Ariolis bahnbrechenden historischen Entdeckungen entfaltet "Ein Drachenritter am Artushof" die vergessene Legende eines Helden der Tafelrunde. Emiliano Tanzillos Kunstfertigkeit verleiht der sagenumwobenen Erzählung eine visuelle Pracht, die in die magische Welt des Artushofs entführt.
Historische Entdeckung: Ein verlorenes Manuskript, das nach siebenhundert Jahren enthüllt wird
Heldenreise: Ein junger Kelte auf der Suche nach Identität und AbenteuerVisuelle Pracht: Emiliano Tanzillos
Illustrationen führen in eine magische Vergangenheit

Personeninformation



Emanuele Arioli, geboren am 31. März 1981 in Luino (Italien), ist ein französisch-italienischer Schauspieler, Autor und Mediävist. Er ist Dozent an der Université polytechnique Hauts-de-France. Er absolvierte sein Hochschulstudium an der École normale supérieure in Paris, der École nationale des chartes, der Sorbonne und der École normale supérieure in Pisa. Er ist Doktor der Mittelalterlichen Studien (2017, Collège de France-Sorbonne). Im Jahr 2018 wurde er zum Dozenten für mittelalterliche Sprachen und Literaturen an der Université Polytechnique Hauts-de-France ernannt. Arioli hat diverse Bücher über mittelalterliche Literatur veröffentlicht und mehrere Preise erhalten, insbesondere für seine Entdeckung und Rekonstruktion eines zuvor unbekannten mittelalterlichen Romans der Tafelrunde mit dem Titel "Ségurant ou le Chevalier au Dragon".


Tanzillo begann seine Karriere an der "Scuola Romana dei Fumetti", wo er seit zwölf Jahren unterrichtet. Er hat als Illustrator für Newton & Compton, Eli, La Spiga und Oxford University Press gearbeitet; als Konzeptkünstler für den Film Bar Sport (Aurora Film), für Good Hero und für Mekamask (Italian Job) sowie für drei neue, noch unveröffentlichte Projekte. Als Comiczeichner arbeitet er seit 2013 für Sergio Bonelli Editore, insbesondere an der Serie Dylan Dog. Außerdem ist er für zahlreiche französische Comicverlage tätig.

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.