Climate Action

Du allein entscheidest, wie weit du gehst! | Interaktiver Jugendroman
15,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ein interaktiver Roman um verschiedene Aktionen zum Klimaschutz.
Die Geschichte beginnt mit einem Tagebuch, das der Protagonistin von einer Klimaaktivistin in die Tasche geschmuggelt wird. Darin erzählt sie davon, wie sie sich mit zwei weiteren Jugendlichen aus unterschiedlichen Motiven zu einer Gruppe zusammenschloss. Ungewöhnlich erscheint zunächst die Erzählung in direkter Ansprache: "Sie ist dir gleich aufgefallen." Dann folgt die Einführung in die Aktivitäten der Klimaschützer in Form dieses Tagebuchs und dann die Entscheidungen, die am Ende jedes weiteren Kapitels vom Leser zu treffen sind, und bei denen die Diktion der Rollenspiele weitergeführt wird. Dadurch erhält der Leser Hinweise, welche Konsequenzen das eigene Handeln haben könnte. Es geht immer darum, welche Möglichkeiten jeder hat, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen, statt nur darüber zu reden. Die Form des Rollenspiels erlaubt dem Autor, unterschiedliche Szenarien der Konsequenzen durchzuspielen. Das aktuelle Thema und die eher bei Jugendlichen beliebte Form eines Rollenspiels sind es (trotz etlicher stilistischer Mängel) wert, ein Einstellen zu erwägen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Deine Entscheidung - deine Geschichte!Ein fliehendes Mädchen, ein kurzer Rempler. Erst zu Hause merkst du, dass sie etwas in deine Tasche geschmuggelt hat. Ein Tagebuch - mit höchst brisantem Inhalt. Du kannst nicht anders und fängst an zu lesen. Die Geschichte von drei Jugendlichen, die zu Klimaaktivist:innen werden, nimmt dich sofort gefangen. Pauline, Sadiq und Vic reden nicht bloß, sie unternehmen was. Sogar Sachen, die eigentlich verboten sind. Du hast nun das Schicksal der Gruppe in der Hand und kannst bestimmen, wie weit ihr gehen werdet. Doch mit jeder deiner Entscheidungen musst du dann auch leben ... 

Produktsicherheit

Hersteller: Thienemann Verlag
Anschrift: Blumenstraße 36
70182
Stuttgart

Personeninformation

Christian Linker, geboren 1975, studierte Theologie und war beruflich in der Kinder- und Jugendpolitik unterwegs, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine vielfach ausgezeichneten Kinderbücher und Jugendromane bergen politische Brisanz oder magische Fantasie - manchmal auch beides zugleich.

Pressestimmen


"Ein Tagebuch, das so viel mehr als ein Tagebuch ist. Ein Klima-Krimi, der so nah an der Realität ist, dass er auch wahr sein könnte. Und dann die Möglichkeit, den Ausgang der Sache selbst bestimmen zu können. Einfach verrückt, dieser Roman, verrückt gut ausgedacht und geschrieben." aus der Jurybegründung Jahresempfehlungen "Drei für unsere Erde" 2024 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 20240605
Mehr von Linker, Christian

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.