
Buchprofile - Rezension
Witzige, leicht skurrile, abenteuerliche Geschichte über die Familie Hensley, die in ein Haus mit schrägen Böden zieht.
Das Haus in der nördlichen Stechpalmenstraße 1418 ist alt, dafür unschlagbar günstig. Da sich die Hensleys - das sind die Eltern, Jacob, sein Bruder Charlie und ein Opa mit handgefertigtem Holzbein - jedoch kein anderes Haus leisten können, nehmen sie auch in Kauf, dass die Böden darin schräg, die Wände und Decken mit seltsamen Formeln und Diagrammen bedeckt sind und eine Rattensippe sagt, wo es in diesem Haus lang geht - zumindest, bis Jacobs Papa für die Ratten ein neues Zuhause findet. Dabei ist das noch die geringste Aufgabe: Da ist zum Beispiel das Problem mit dem unheimlich wirksamen Wachstumspulver, die Heimlichtuereien der Gebrüder Peat und ihrem Beerdigungsunternehmen und das Geheimnis des ehemaligen Hausbesitzers Tilton. - Witzig, bildhaft und einfach geschrieben entführt Tom Llewellyn die Leser im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren in ein fantastisches Haus mit vielen - wortwörtlich - schrägen Details, die sehr fantasievoll beschrieben werden. Darunter leidet etwas die Entwicklung der Protagonisten, die allesamt eher konturlose Rollen bleiben. Dafür sind die einzelnen Abenteuer-Episoden deutlich voneinander getrennt, was zwar einen übergeordneten Spannungsbogen kaum Raum zur Entfaltung bietet, für junge Leser jedoch einen einfachen, spannenden Lesegenuss bietet. (Übers.: Petra Sparrer)
Sonja Schmid
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Welche Geheimnisse birgt der Trau-dich-ganz-nach-oben-Raum? Seit Jacob und Charlie in das Haus mit den schrägen Böden und der Nachbarstochter Lola eingezogen sind, ist ihr Leben voller merkwürdiger Ereignisse. Die Sache mit dem Wachstumspulver geht gerade noch mal gut aus. Dann wird das Haus unsichtbar, Geier tauchen auf und Jacob stößt auf einen wertvollen Schatz - in dem "schrägen" Haus ist immer etwas los!Schaurig-gruselig, fantastisch und voller Humor - Roald Dahl lässt grüßen!
Personeninformation
Llewellyn, Tom
Tom Llewellyn war als Fachjournalist und Texter tätig und ist Mitbegründer des Guerilla-Kunst-Projekts "Beautiful Angle". Ebenso hat er "Rotator" miterfunden, ein vierteljährliches Magazin über Kunst, Musik und Design. Tom lebt mit seiner Frau und vier wilden Kindern in einem viktorianischen Haus in Tacoma, Washington.
Meinzold, Maximilian
Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.
Mehr zum Thema
Schlagwörter