Die Buchhändlerin: Die Macht der Worte

16,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Die Geschichte einer literarisch ambitionierten Frau in den frühen Jahren der Bundesrepublik - der zweite Band der Buchhändlerin Reihe.
Wer den ersten Band der „Buchhändlerin“-Reihe gern gelesen hat (BP/mp 21/731), wird mit großem Interesse auch diesen Roman ausleihen wollen, in dem geschildert wird, wie es mit Christa, ihren Träumen und Lieben weitergeht. Die Geschichte spannt sich über die Jahre von 1951 bis 1968, eine in jeder Hinsicht an Entwicklungen reiche Zeit. Christa möchte endlich ihre Doktorarbeit angehen, fühlt sich aber familiär noch zu stark eingebunden. Neben der Arbeit in ihrer Buchhandlung baut sie mit ihrem Ziehsohn Heinz ein Antiquariat auf. Obwohl ihre Liebe Jago gilt, einem aufstrebenden Autor, der mit der NS-Vergangenheit seines Vaters hadert, geht sie eine Vernunftehe ein, bekommt ein Kind und findet sich plötzlich als eine von ihrem Mann abhängige Ehe- und Hausfrau wieder. All ihre Träume scheinen zerplatzt, aber sie schafft es, sich aus dem vorherrschenden Rollengefüge zu lösen. Sie lässt sich scheiden und findet endlich zu Jago, mit dem sie dann die auch literarisch spannenden 60er Jahre erlebt. Vor allem die studentischen Unruhen und die erstarkende Frauenbewegung fordern sie sehr, denn so ganz hat sie sich von dem traditionellen Frauenbild noch nicht lösen können. Es ist genau diese Zerrissenheit, die Christas nicht immer nachvollziehbares Handeln und ihre Ansichten bestimmen. Ines Thorn ist wieder einmal ein zeitgeschichtlich interessanter und gut lesbarer Roman gelungen, in den man auch ohne Kenntnis des Vorgängers leicht hineinfindet und der sicher vielen Leser/-innen gefallen wird.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Große Träume in einer zu engen Welt.Frankfurt, 1950. Christa hat ihre große Liebe, den Lyriker Jago, wiedergefunden. Doch die Vergangenheit wirft allzu schwarze Schatten auf das junge Glück. Auch sonst merkt Christa überall, wie schwer es ist, ihrem Herzen zu folgen: beim Schreiben ihrer Doktorarbeit und bei ihrem Wunsch, als Buchhändlerin den Menschen Freude durch Literatur zu schenken, ihren Horizont zu erweitern - und ihnen den Staub aus den Köpfen zu fegen. Alle sehnen sich nach einer heilen Welt, im Leben und in Büchern. Doch damit Christas Welt - und auch ihr Herz - wieder heil werden kann, braucht sie allen Mut, den sie aufbringen kann.
Mehr von Thorn, Ines

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.