
Buchprofile - Rezension
Ein mysteriöser Zahlencode und zwei verschwundene Frauen.
Der Fall Katharina Haugen lässt Kommissar William Wisting seit 24 Jahren keine Ruhe. An jedem Jahrestag ihres Verschwindens trifft sich Wisting mit deren Ehemann Martin. Doch jetzt wird Haugen verdächtigt, mit einem anderen Vermisstenfall in Verbindung zu stehen: Nadia Krogh. Adrian Stiller, ein deutlich jüngerer Kollege Wistings von einer Osloer Sondereinheit für ungelöste Fälle (neudeutsch: cold cases), setzt Wisting auf Haugen an, um diesen zu unbedachten Handlungen und Äußerungen zu verleiten. Welche Rolle spielt der mysteriöse Zahlencode, den Katharina auf dem Küchentisch zurückgelassen hat? Wisting und Haugen begeben sich auf ein Angelwochenende, zeitgleich wird in TV und Zeitungen über die Wiederaufnahme des Falls Krogh berichtet. Außerdem beauftragt Stiller Wistings Tochter, die Journalistin Lisa, damit, in ihrer Zeitung ausführlich über den Fall zu berichten, sodass Haugen von mehreren Seiten unter Druck gerät. Doch ist er wirklich ein Mörder? Mit fast philosophisch anmutenden Gesprächen verbringen Wisting und Haugen Zeit miteinander. Dabei gelingt es Wisting, den Code zu knacken und den Zusammenhang zwischen beiden Fällen zu entschlüsseln. - Eingefleischten Krimileser/-innen sind der Autor und sein etwas schrulliger, aber sehr sympathische Kommissar, der kurz vor der Pensionierung steht, vielleicht ein Begriff. Jørn Lier Horst war bis 2013 Kommissar bei der Kripo in Vestfold. Seit 2004 hat er 13 Krimis mit Wisting veröffentlicht, 6 davon wurden ins Deutsche übersetzt (zul. "Eisige Schatten", BP/mp 16/431) und erschienen bei verschiedenen Verlagen. Ein spannend erzählter Roman, bei dem man sich schon auf Nachfolger freuen kann. An manchen Stellen verbunden mit Gesellschaftskritik. Allen Büchereien sehr empfohlen.
Wilfried Funke
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Seit 24 Jahren hat Kommissar William Wisting ein Ritual: Am Jahrestag des Verschwindens von Katharina Haugen nimmt er sich die Fallakten erneut vor. Dieser Cold Case lässt ihm einfach keine Ruhe. Jedes Jahr trifft er zudem Martin Haugen, den Ehemann der Vermissten und damaligen Hauptverdächtigen, dem nie eine Schuld nachgewiesen werden konnte. Doch dieses Jahr sind zwei Dinge anders: Aus Oslo reist Adrian Stiller an, der in einem anderen Fall über die Fingerabdrücke von Martin Haugen gestolpert ist. Und als Wisting Haugen wie immer treffen will, ist dieser spurlos verschwunden.
Personeninformation
Horst, Jørn Lier§Jørn Lier Horst, geboren 1970 in Bamble/Norwegen, war Kriminalhauptkommissar bei der norwegischen Polizei, bevor er 2004 als Kriminalschriftsteller debütierte. Seitdem schrieb er sich mit seinen Romanen um den Polizisten William Wisting in die erste Liga der norwegischen Krimiautoren.
Pressestimmen
»Authentisch erzählt« BuchMarkt 20191201
Mehr zum Thema
Schlagwörter