
Artikelbeschreibung
Warnhinweis: Warnhinweis nach Spielzeug-VO nicht erforderlich.
Das Abenteuer Badezimmer kann beginnen: Warum musst du Hände waschen? Wie putzt du dir die Zähne? Wann gehst du aufs Töpfchen? Hier lernen Kinder die tägliche Routine im Badezimmer spielerisch kennen. Gleichzeitig gibt das Buch klare und verständliche Antworten darauf, warum Körperpflege so wichtig ist. So verlieren Kinder die Scheu vor Seife und Schaum und aus Badetagen werden Lieblingstage!
Baden? Shampoo in den Augen, Haare kämmen und Nägel schneiden? Nein, danke! Für viele Kleinkinder ist Körperpflege ein Graus und der Badetag endet nicht selten in Geschrei. Auch der Umstieg von der Windel aufs Töpfchen fällt keinem Kind leicht. Dieses Buch schafft Abhilfe: Kinder lernen hier alles, was im Bad passiert und mit dem Thema Hygiene zu tun hat, spielerisch kennen. Und was Kinder kennen, was zum Ritual geworden ist, das macht ihnen keine Angst mehr und stößt auf weniger Ablehnung. Schnell wollen die Kinder das, was Marie und ihr kleiner Bruder Jonas im Buch machen, imitieren, und
vergessen ist alle anfängliche Skepsis: Die Kinder im Buch zeigen, wie man seine Hände richtig wäscht, wie man allein aufs Töpfchen geht, dass Haareschneiden gar nicht weh tut - und dass Zähneputzen kinderleicht ist. Gleichzeitig bietet das Buch kindgerechte Antworten auf die unvermeidliche Frage, warum man diese Dinge jeden Tag tun muss. So gewappnet werden Badetage auch für die Erwachsenen bald zu Lieblingstagen!
Personeninformation
Szesny, Susanne§"Mit meinen Büchern will ich eine Brücke schlagen zwischen der emotionalen Welt der Kinder und den Erwachsenen", erklärt Susanne Szesny das Anliegen ihrer Arbeit. Sie wurde 1965 in Dorsten geboren und studierte Visuelle Kommunikation in Münster. Seit ihrem Abschluss als Diplom-Designerin ist sie als freie Illustratorin in Duisburg tätig und hat zahlreiche Bilder-, Spiele- und Liederbücher gestaltet. Ihr Erfolg liegt darin, dass sie die Erkenntnisse und Inhalte ihrer Bücher so transportiert, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene berührt und inspiriert werden. "Dabei", wünscht sich die Illustratorin, "soll man vor allem Spaß haben, sich wieder erkennen und schmunzeln."
Pressestimmen
- Bietet zahlreiche Gesprächsanlässe für Eltern und Kinder; - Ganz nah dran am Kinderalltag: Die tägliche Routine im Bad wird spielerisch gezeigt und erklärt
Mehr zum Thema
Schlagwörter