
Artikelbeschreibung
Vorsicht! Hier wird scharf geschossen. Der Donnerstagsmordclub geht auf Mörderjagd.
Über einen Mangel an ungelösten Mordfällen kann sich der Donnerstagsmordclub wahrlich nicht beklagen. Darunter auch: der Fall Bethany Waites. Die junge Journalistin wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie den Strippenziehern eines riesigen Steuerbetrugs zu nahegekommen war. Kaum haben Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim angefangen zu ermitteln, wird aus dem cold case sehr schnell ein brandheißer. Dann wird auch noch Elizabeth entführt, und ihr Widersacher stellt sie vor eine unangenehme Wahl: töten oder getötet werden. Eine verzwickte Situation. Aber die sind ja zum Glück das Spezialgebiet des Donnerstagsmordclubs.
»Beste schwarzhumorig-englische Krimiunterhaltung!« Buchkultur
Personeninformation
RICHARD OSMAN ist Autor, Fernsehmoderator und Produzent. Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel ist sein dritter Roman, der in große Fußstapfen zu treten hat, nachdem die ersten beiden Bände der Serie internationale Bestseller gewesen sind. Doch in diesem Sinne ist er wie seine Helden. Er nimmt die Herausforderung begierig an.
Richard Osman ist ein englischer Fernsehmoderator, Produzent und seit Neuestem auch Autor. Die Idee für seine Krimireihe kam ihm, als er eine Verwandte in einer luxuriösen Seniorenresidenz besucht hat und ihm das Schlimmste zugestoßen ist, was einem modernen Menschen widerfahren kann: Er hatte keinen Handyempfang. Wer denkt da nicht sofort an Mord und Totschlag?
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel
Vollste Empfehlung
Der dritte Band der Erfolgsreihe verspricht Cozy Crime ab der ersten...
Der dritte Band der Erfolgsreihe verspricht Cozy Crime ab der ersten...
1
5
5
Bewertung vom
Vollste Empfehlung
Der dritte Band der Erfolgsreihe verspricht Cozy Crime ab der ersten Seite, und hält es.
Unsere vier rüstigen Ermittler sind liebenswürdig wie eh und je und ein tolles Team. Außerdem begegnen wir wieder etlichen Charakteren der Vorgängerbände, es lohnt sich also diese vorab zu lesen. Sehr empfehlenswert!
Richard Osman bleibt auch in diesem Band seinem Stil treu und setzt seine Protagonisten gekonnt in Szene. Mir gefällt seine angenehme Wortwahl, der britische Humor und der flüssige Schreibstil.
Wiedermal wechselt die Geschichte zwischen den Köpfen der Protagonisten und den Tagebucheinträgen von Joyce. Ihre Niederschriften finde ich besonders herrlich.
Zur Handlung will ich nicht zu viel verraten, Elizabeth, Ron, Ibrahim und Joyce machen wieder einen großartigen Job. Während der Lektüre konnte ich mehrmals herzhaft lachen.
Deshalb ist eine weitere Fortsetzung gerne willkommen.
Der dritte Band der Erfolgsreihe verspricht Cozy Crime ab der ersten Seite, und hält es.
Unsere vier rüstigen Ermittler sind liebenswürdig wie eh und je und ein tolles Team. Außerdem begegnen wir wieder etlichen Charakteren der Vorgängerbände, es lohnt sich also diese vorab zu lesen. Sehr empfehlenswert!
Richard Osman bleibt auch in diesem Band seinem Stil treu und setzt seine Protagonisten gekonnt in Szene. Mir gefällt seine angenehme Wortwahl, der britische Humor und der flüssige Schreibstil.
Wiedermal wechselt die Geschichte zwischen den Köpfen der Protagonisten und den Tagebucheinträgen von Joyce. Ihre Niederschriften finde ich besonders herrlich.
Zur Handlung will ich nicht zu viel verraten, Elizabeth, Ron, Ibrahim und Joyce machen wieder einen großartigen Job. Während der Lektüre konnte ich mehrmals herzhaft lachen.
Deshalb ist eine weitere Fortsetzung gerne willkommen.
Vollste Empfehlung
Der dritte Band der Erfolgsreihe verspricht Cozy Crime ab der ersten Seite, und hält es.
Unsere vier rüstigen Ermittler sind liebenswürdig wie eh und je und ein tolles Team. Außerdem begegnen wir wieder etlichen Charakteren der Vorgängerbände, es lohnt sich also diese vorab zu lesen. Sehr empfehlenswert!
Richard Osman bleibt auch in diesem Band seinem Stil treu und setzt seine Protagonisten gekonnt in Szene. Mir gefällt seine angenehme Wortwahl, der britische Humor und der flüssige Schreibstil.
Wiedermal wechselt die Geschichte zwischen den Köpfen der Protagonisten und den Tagebucheinträgen von Joyce. Ihre Niederschriften finde ich besonders herrlich.
Zur Handlung will ich nicht zu viel verraten, Elizabeth, Ron, Ibrahim und Joyce machen wieder einen großartigen Job. Während der Lektüre konnte ich mehrmals herzhaft lachen.
Deshalb ist eine weitere Fortsetzung gerne willkommen.
Der dritte Band der Erfolgsreihe verspricht Cozy Crime ab der ersten Seite, und hält es.
Unsere vier rüstigen Ermittler sind liebenswürdig wie eh und je und ein tolles Team. Außerdem begegnen wir wieder etlichen Charakteren der Vorgängerbände, es lohnt sich also diese vorab zu lesen. Sehr empfehlenswert!
Richard Osman bleibt auch in diesem Band seinem Stil treu und setzt seine Protagonisten gekonnt in Szene. Mir gefällt seine angenehme Wortwahl, der britische Humor und der flüssige Schreibstil.
Wiedermal wechselt die Geschichte zwischen den Köpfen der Protagonisten und den Tagebucheinträgen von Joyce. Ihre Niederschriften finde ich besonders herrlich.
Zur Handlung will ich nicht zu viel verraten, Elizabeth, Ron, Ibrahim und Joyce machen wieder einen großartigen Job. Während der Lektüre konnte ich mehrmals herzhaft lachen.
Deshalb ist eine weitere Fortsetzung gerne willkommen.