
Artikelbeschreibung
Die rasanten Wandlungsprozesse in Wirtschaft, Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft können verunsichern und Ängste hervorrufen. In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche sucht der Band nach Ressourcen gemeinschaftlicher Problembewältigung und entwickelt Orientierungsperspektiven für ein menschliches Zusammenleben in der Gesellschaft von morgen. U.a. mit folgenden Themen: Künstliche Intelligenz und Big Data; Digitalisierung der Arbeitswelt; Finanzmärkte; Europa; Zuwanderungspolitik; Friedensethik; Umweltethik u.v.m.
Personeninformation
Sautermeister, JochenJochen Sautermeister, geb. 1975, Dr. rer. soc., Dr. theol., Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie und Direktor des Moraltheologischen Seminars an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn sowie seit 2014 Inhaber der Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; Psychologischer Ehe-, Familien- und Lebensberater
Bergold, RalphRalph Bergold, geb. 1958, Dr. theol., Privatdozent an der Universität Bamberg, Gastprofessor für Religionspädagogik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Augustin, Lehraufträge an der Universität Bonn; Direktor des Katholisch-Sozialen Instituts.
Schröder, AndréAndré Schröder, geb. 1985, M.A., Pädagogischer Referent für den Programmbereich Ethik im Katholisch-Sozialen Institut der Erzdiözese Köln
Meiering, DominikDr. Dominik Meiering, Generalvikar des Erzbistums Köln und geistlicher Leiter der Nikolausaktion.
Mehr zum Thema
Schlagwörter
Bewertungen
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.