Da sein

Was fühlst du?
14,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Ausdrucksstarke Tierfiguren vermitteln die Vielfalt unterschiedlicher Emotionen.
Die Schweizer Bilderbuchkünstlerin Kathrin Schärer ist eine Meisterin darin, ihre liebenswerten Tierfiguren mit nur wenigen Strichen lebendig werden zu lassen. Auf jeder Doppelseite dieses kleinformatigen Bilderbuchs mit etwas dickeren Papierseiten zeigt sie ein Tier in einer ganz besonderen Situation und macht die dazugehörende Gefühlslage durch dessen ausdrucksstarke Mimik und Gestik erlebbar. Natürlich sind Maus und Fuchs, Hase, Bär und Schwein und andere beliebte Helden aus Schärers vielen Bilderbüchern auch hier vertreten. Doch auch Elefant, Chamäleon, Affe, Nashorn und andere tierische Protagonisten lassen jeden miterleben, was es wirklich heißt, wütend, ängstlich, gespannt, beleidigt oder zufrieden zu sein. Dem Elefanten vor der Eis-Theke mit den vielen leckeren Sorten sieht man seine erwartungsfrohe Unentschlossenheit an, der lesende Hase erlebt staunend die fremde Welt in seinem Buch, das Nashorn im rosa Spitzenrock ist selbstbewusst und stolz und kein bisschen "anders" und auch mit dem Eichhörnchen, das vom Hasen beim Stibitzen der Eier ertappt wurde, kann sich wohl jeder identifizieren. Schon ganz kleine Kinder können beim gemeinsamen Anschauen die vielen unterschiedlichen Gefühlslagen und Stimmungen unterscheiden und benennen und so beim Mitfühlen auch die eigenen Emotionen besser einordnen und verstehen. Ein Lieblingsbuch mit einer wunderbar stimmigen Überraschung auf der letzten Seite.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Glücklich, mutig oder ängstlich? 30 Gefühle, Emotionen und Situationen, die Kinder und Erwachsene nur allzu gut kennen - mit 30 Bildern von Kathrin Schärer

Jedes Kind kennt die Gefühle Angst, Freude, Wut und Trauer. Kathrin Schärer gibt 30 Emotionen in ausdrucksstarken Tier-Bildern ein Gesicht: Da steht ein Erdmännchen entschlossen auf dem Sprungbrett - es beweist Mut. Nervös tippelt das Hermelin in der Warteschlange von einem Fuß auf den anderen - es ist ungeduldig. Zwei Ferkel starren mit aufgerissenen Augen und offenem Mund auf das Gespenst - sie sind erschrocken. Schüchtern versteckt sich der kleine Bär hinter seiner Mutter. Beleidigt verschränkt das Chamäleon die Arme. Wütend stampft der Hase mit der Pfote auf. - Eine Schatztruhe der Emotionen, in der schon die Kleinsten Gefühle entdecken und wiedererkennen, benennen und unterscheiden können.

Personeninformation


Kathrin Schärer, 1969 geboren, hat zahlreiche Kinderbücher illustriert, für die sie u.a. für den Hans-Christian-Andersen-Preis, den Astrid Lindgren Memorial Award und den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Für Hanser illustrierte sie u.a. die beiden erfolgreichen Tiergedichtbände von Franz Hohler, Es war einmal ein Igel (2011) und Am liebsten aß der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo (2018), Das Herz der Puppe (2012) von Rafik Schami, Rudyard Kiplings Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte (2016) und Das kleine Wildschwein und die Krähen (2023) von Franz Hohler. 2022 erschienen ihr Bilderbuch-Bestseller Da sein - Was fühlst du? und das Postkarten-Set mit 20 Bildern aus dem Buch. Auch zu Lesen ist doof (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem Lesen ist doof-Postkarten-Set steuerte sie eine Illustration bei. 2023 erschien ihr Bilderbuch Kann ich alleine!, 2024 das Postkarten-Set zum Buch. Kathrin Schärer lebt in Basel.

Pressestimmen


"Die Illustratorin Kathrin Schärer kann vieles und etwas ganz besonders gut: Tieren menschliche Züge verleihen, ohne sie eindimensional zu vermenschlichen. Das macht ihre Figuren so zugänglich, und das ist auch die Basis ihres Bilderbuches über Gefühle. Eine Bildfülle für alle Alter, um Gefühle zu entdecken, entspannt und ernsthaft zu verweilen und miteinander darüber zu reden." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 11/2021

"Kathrin Schärer ist eine große Künstlerin, wie sie ihre Tiere vermenschlicht und zu Projektionszwecken für die Gefühle von Kinder macht - das gelingt ihr in diesem Buch, wie auch in ihren früheren, einfach wieder großartig. ... Man schaut in diese Gesichter und das sind menschliche Gesichter mit einer Vielfalt von Gefühlen. ... Es hat eine große Leichtigkeit .... fantastisch." Christiane Raabe, Deutschlandfunk, 6.3.2021

"Ängstlich, traurig, glücklich sein und noch viel mehr - 30 Emotionen ... brillant in Szene gesetzt." Christine K
nödler, Eltern Magazin, 4/2021
Mehr von Schärer, Kathrin

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.