Momente der Klarheit

19,90 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Für zahlreiche desillusionierte Mittvierziger aus dem Berliner Großstadtmilieu hat die Liebe ihren Zauber verloren.
Der Berliner Regisseur Frank Engelhardt hat keine Flügel. Darum landet er nach einem unter Alkoholeinfluss entstandenen Sprung aus dem Fenster hart auf dem Boden der Tatsachen und anschließend im Krankenhaus. Kurz zuvor hat er sich von der Künstlerin Isabel getrennt. In Engelhardts Dunstkreis finden sich zahlreiche weitere (Lebens)Künstler. Zum Beispiel Filmproduzent Reza, der Lydia liebt. Doch sie begehrt Viktor, der jedoch liebt Natalie und sie um nichts in der Welt verlassen würde. Dann gibt es noch Doro, die seit zehn Jahren mit dem Musikproduzenten Bender liiert ist. Erst durch Benders Anwalt erfährt sie, dass sie vorübergehend noch als zahlende Mieterin in der Wohnung bleiben darf. Ein wenig aus dem Rahmen fällt der kürzlich zum Lottomillionär gewordene Schubi. Er ist siebenundzwanzig Jahre jung und feiert drogenbenebelt seinen Gewinn. Doch sein Glück kann er sich mit dem Geld nicht erkaufen. Bender heiratet schließlich die viel jüngere Serafina, Schubis Schwester, fast so, als wolle er sein Glück erzwingen. Doro ist am Boden zerstört. Bei der Hochzeit treffen diese und alle übrigen Figuren des Romans aufeinander, größtenteils Menschen von Anfang bis Ende vierzig mit künstlerisch-akademischem Hintergrund. Ihnen allen ist klar, dass Liebe stets zwischen Romanze und Zusammenbruch schwankt, daran wird auch eine Heirat nichts ändern. Doch die Hoffnung bleibt. - "Momente der Klarheit" ist ein Buch vor allem für Leser, die nach den 68ern geboren wurden. Jackie Thomae skizziert in ihrem episodenhaften Debütroman größtenteils unpolitische, passive, jedoch emotional aufgewühlte Menschen, die hoffen und bangen, dass sich ihr Leben um hundertachtzig Grad dreht. Sie scheitern beim Versuch, sich Jugendlichkeit zu bewahren und verspüren Sehnsucht nach Einsamkeit, wie der Eisbär in den Weiten der Arktis sie erlebt, zugleich hoffen sie auf innige Zweisamkeit. Dennoch ist ihnen klar, dass diese von kurzer Dauer und schon bald unromantisch sein wird. Gern empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung

Engelhardt nimmt Anlauf und verlässt die Party durch das Fenster im ersten Stock. Seine beste Freundin Maren trinkt nicht mehr und verwandelt sich in ihr höheres Ich. Marens Ex-Lover Clemens fühlt sich mittelmäßig, hat dafür aber originellen Sex, und Bender, auf dessen Hochzeit sich alle treffen, regelt seine Angelegenheiten und verschwindet, wahrscheinlich für immer. Allen gemeinsam ist, dass sie rastlos und unglücklich sind, obwohl es ihnen eigentlich ganz gut geht. Und dass sie ihre Liebe in einem hellen Moment als das sehen, was sie ist, nämlich vorbei. Jackie Thomaes Debütroman ist so hart und komisch wie das wahre Leben - eine unromantische Komödie über die menschliche Sehnsucht in den Städten von heute.
Mehr von Thomae, Jackie

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.