Neue Karlchen-Geschichten

Ein Vorlese-Bilder-Buch
13,00 €
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei in DE
Sofort lieferbar
Buchprofile - Rezension
Viele neue, kurze Vorlesegeschichten von dem frechen kleinen Hasenkind.
Karlchen treibt immer jede Menge Schabernack - jedoch nie ohne Grund. Ob er sich nun beim Einkaufen auf den Boden legt, weil er lieber in die Eisdiele möchte, oder sich im Badezimmer einschließt, weil er seine Ruhe haben möchte, seine Mutter zeigt immer viel Verständnis und gemeinsam lösen sie alle Probleme. - Das pfiffige Hasenkind wird auch in diesem Band wieder seine Fans begeistern. Die Geschichten sind sehr kurz und innerhalb weniger Minuten vorlesbar - ideale Bettgeschichten. Leider kommt das Ende manchmal etwas abrupt, was Kindern aber kaum auffallen dürfte. Karlchen und seine Familie bieten ideale Identifikationsfiguren, die Geschichten könnten ebensogut im realen Alltag stattfinden. Die kleinen, bunten Illustrationen der vermenschlicht dargestellten Hasenfamilie sind sicher Geschmackssache, der Inhalt aber auf jeden Fall gerne empfohlen.
Weiterlesen

Artikelbeschreibung


Karlchen ist ein lieber Hase. Meistens. Manchmal ist er aber auch bockig. Dann sieht er zum Beispiel nicht ein, warum er seinen Kaugummi nicht einfach auf die Straße schmeißen soll. Vor Wut tritt er gegen eine leere Pommes-Tüte. - Die ist nur leider gar nicht leer. Da sind noch Pommes mit Ketchup drin. Igitt! Wer schmeißt denn so etwas auf die Straße? So sind die Geschichten mit Karlchen und seiner Familie. Ob es ums Fernsehen geht oder ums Aufräumen, ums Schlafengehen oder ums Kuscheln - immer sind sie mitten aus dem Leben gegriffen. Ein Karlchen-Bilderbuch mit vielen Geschichten zum gemeinsamen Entdecken und Vorlesen.

Personeninformation


Rotraut Susanne Berner, 1948 in Stuttgart geboren, studierte Grafikdesign in München, bevor sie in der Verlagswerbung tätig war. Seit 1977 arbeitet sie als freie Buchgestalterin, Illustratorin und Autorin. Für ihre rund 50 Bilder- und Kinderbücher wurde sie zuletzt mit dem Sonderpreis zum Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Gesamtwerk, dem Großen Preis der Deutschen Akademie in Volkach und dem Hans Christian Andersen-Preis ausgezeichnet. Für den Astrid Lindgren Memorial Award wurde sie mehrfach nominiert. Für Hanser hat sie seit 2001 14 Papp-, Bilder- und Vorlesebücher rund um den Character Karlchen gestaltet, dazu ein Quartett, ein Memospiel und eine Handpuppe. Zuletzt sind Karlchen für jeden Tag (2015), Karlchen - Mein Kindergarten-Freundebuch (2016) sowie der Sammelband Hallo, Karlchen! (2017) und Gute Reise, Karlchen! (2018) erschienen. 2017 erschien das von ihr illustrierte Bilderbuch Das Kind und die Katze von Ingrid Bachér, 2019 folgte das Kinderbuch Alles, was du brauch
st (Text: Christoph Hein) mit ihren Illustrationen, das mit dem NRW-Kinderbuchpreis 2020 ausgezeichnet wurde. Passend zum Filmstart von "Karlchen und das große Geburtstagsabenteuer" im Juli 2022 können Kinder im neuen Such- und Wimmelbuch Karlchen und der Kapuzen-Klub (2021) auf Entdeckungsreise gehen. 2022 erschien eine Neuausgabe von Der Zahlenteufel (Jubiläum 25 Jahre) (Text: Hans Magnus Enzensberger).

Produktsicherheit


Hersteller: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG
Anschrift: Kolbergerstr. 22, 81679 München, DE

Pressestimmen


"Ihre Karlchen-Geschichten beglücken Generationen von Kindern (nebst Anhang!)." Münchner Feuilleton, 10.12.11 "Beim Vorlesen denken Eltern und Kind öfter einmal: Genau so bist du auch! Und dank Rotraut Susanne Berners hintersinnig-zartem Humor kann jeder am Ende über sich selbst lachen." Tages-Anzeiger, 29.09.03 "Minutenportionen mit Langzeitwirkung, Verwöhnangebote zum Zuhören und vor allem: sensibel erzählte Episoden, die Kinder bestärken in ihren Erlebnissen und ihnen Worte und Bilder geben, die Erfahrungen zu benennen." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 07.12.03 "Manche kleinen Kinder wollen feste Texte. Für sie sind die "Karlchen-Geschichten" von Rotraut Susanne Berner genau richtig." Monika Osberghaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.12.03
Mehr von Berner, Rotraut Susanne

Bewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.