
Buchprofile - Rezension
Naturführer, der die häufigsten Gärtenvögel in Deutschland in Wort und Bild vorstellt; dazu Tipps, wie man den gefiederten Freunden helfen kann.
Nach einer Einleitung, die allgemeine Informationen über die Gartenvögel beinhaltet, folgt aufgeteilt in die Kapitel "Kleine Vögel in Brauntönen", "kleine schwarze und bunte Vögel" und "große Vögel" die Vorstellung der einzelnen Vogelarten. Sie werden jeweils mit einem Steckbrief, Informationen zum Aussehen und zur Lebensweise und mit dem Kasten "Wie piept er denn?" präsentiert. Dazu gibt es Tipps, etwa zur artgerechten Fütterung. Jeder Vogelart ist eine Doppelseite mit schönen Farbfotos gewidmet. Der Sprachstil ist fast schon ein wenig poetisch und beschreibt die Vögel sehr bildreich. Eine hübsche Idee ist die Darstellung einiger Informationen in einheitlichen Symbolen, die in der Einleitung erklärt werden. Auf den letzten Seiten gibt es ein Register. Zu empfehlen für große und kleine Vogelfreunde.
Nicole Schuster
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Ob im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Weg zur Arbeit: Begegnungen mit Wildvögeln erleben wir fast täglich. Dieses Buch bietet die Möglichkeit, die Bekanntschaft mit unseren gefiederten Gästen mühelos zu vertiefen, bis hin zum spielerischen "Stimmtraining". Sachkundig und zugleich unterhaltsam präsentiert Bärbel Oftring alles Wichtige und Interessante zu 95 häufigen Gartenvögeln.
Ob im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Weg zur Arbeit: Begegnungen mit Wildvögeln erleben wir fast täglich. Dieses Buch bietet die Möglichkeit, die Bekanntschaft mit unseren gefiederten Gästen mühelos zu vertiefen, bis hin zum spielerischen "Stimmtraining". Zugvogel oder standorttreu? Höhlenbrüter oder Nestbauer? Sachkundig und zugleich unterhaltsam präsentiert Bärbel Oftring alles Wichtige und Interessante zu 95 häufigen Gartenvögeln. Zu jeder Art kann man sich die Rufe und Gesänge über die kostenlose KOSMOS-PLUS-App anhören. Eselsbrücken und Merkreime helfen dabei, sich die Vogelstimmen nachhaltig einzuprägen. Auch wer Vögel schützen und artgerecht füttern will, findet hier viele nützliche Tipps.
Mehr zum Thema
Schlagwörter