
Artikelbeschreibung
(HL)Spezielle Schmerztherapie - Nach den Richtlinien der BundesärztekammerSchockenhoff(copy)Ein Kompendium ohne akademischen Ballast - begleitend zu den Kursen nach dem Curriculum "spezielle Schmerztherapie".- Grundlagen und Methoden der Schmerztherapie- nach den Richtlinien der BundesärztekammerNeu in der 2. Aufl.:- "Schmerzgedächtnis" und Schmerzchronifizierung- Rheuma und ossäre Schmerzen- Neueste Therapiekonzepte auf dem aktuellsten Stand- neueste Therapiekonzepte für Tumorpatienten- multimodale Therapieprogramme in der VT- 2Hinweise zur GOÄ-Abrechnung schmerztherapeutischer Leistungen
Pressestimmen
Gerade diese Vielseitigkeit in Einzelaspekten macht den Reiz dieses Buches aus, wobei es sich nicht in diesen Details verliert. (..)
Deutsches Ärzteblatt
Das Buch eignet sich hervorragend für Ärzte, die sich in der Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" befinden. Durch seine durchgängige Orientierung an der Praxis bietet es aber auch dem erfahrenen klinisch tätigen Arzt klare Kriterien und Handlungsvorgaben für die interdisziplinäre Schmerztherapie.
Hessisches Ärzteblatt
Gedacht als Begleitlektüre für das Curriculum Spezielle Schmerztheraphie wird hier kaum ein Aspekt (...) außer acht gelassen (...) Auch für nicht speziell schmerztherapheutisch tätige Hausärzte sind die praxisnah geschriebenen Inhalte wichtig und hilfreich.
Der Allegeminarzt
(..) übersichtliches, sehr umfassendes Buch, das sich sowohl im engeren Sinne als Kursbuch wie auch im weiteren Sinne als schmerztherapeutisches Lehrbuch eignet.
Med
i Book, Fachschaft Medizin, Universität Düsseldorf
(..) wer in seinem Fachgebiet viel mit Schmerzpatienten zu tun hat, wird dieses Buch zu schätzen wissen.
www.medizinlehrbuch.de
Mehr zum Thema
Schlagwörter