
Artikelbeschreibung
Dem Hausarzt sind viele männerspezifischen Themen nicht oder nicht ausreichen bekannt - dabei ist er meist die erste Anlaufstelle, wenn der Mann zum Arzt geht.MännerMedizin setzt die neuesten Erkenntnisse im Bereich geschlechtsspezifische Medizin um und vermittelt umfassend:- Häufigste Erkrankungen beim Mann, z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, Schlafapnoe, häufigste Tumoren beim Mann- Urologische und andrologische Kenntnisse insoweit, als sie für das Verständnis der umfassenden Männermedizin notwendig sind- Besonderheiten im Bereich der Entwicklung, des Erlebens, der Diagnostik, des Verlaufs, der Therapie und der Bewältigung von Krankheiten bei männlichen PatientenThemen sind u.a.:Kontrazeption des Mannes, sexuelle Funktionsstörungen, körperliche Streßreaktionen im Berufsleben und Familie, Anti-Aging-Möglichkeiten, der alternde Mann, Life-Style-Drogen, Midlife Crisis, DepressionDas Fazit: Kompetenz bei der Behandlung männlicher Patienten und Erweiterung des Behandlung
sspektrums! Denn nur wer das gesamte Spektrum männlicher Fragestellungen kennt, kann umfassend und optimal beraten und therapieren.
Pressestimmen
Was Sie in diesem Buch erstmals finden: Alle medizinischen Fragestellungen für Männer auf der Basis der neuesten Erkenntnisse im Bereich der geschlechtsspezifischen Medizin. Ein Leitfaden für kompetente ärztliche Beratung und erfolgreiche Therapiekonzepte.
Ärzte Woche, Heft Nr. 6, 10.02.2005
(...) dann könnte diesem Notstand ein Fachbuch zur "MännerMedizin" begegenen, das sich an Hausärzte und Internisten wendet und seinen Gegenstand umfassender darstellt als die meisten Standardwerke zur Frauenheilkunde (...) das Autorenteam aus Urologen, Dermatologen/Andrologen, Pädiatern, Psychologen, Sozialmedizinern, Neurologen, HNO-Ärzten, Sportmediziniern, Chirurgen, Mikrobiologen, Anatomen et cetera beschäftigt sich sozusagen "ganzheitlich" mit dem Mann.
Dt. Ärzteblatt
Das hervorragend aufgemachte Buch bietet einen Leitfaden für kompetente ärztliche Beratung und erfolgreiche Therapiekonzepte (...) auf der Basis der neuesten Erkenntnisse. Den Herausgebern ist
zu danken, ein derart umfassendes Werk interdisziplinär konzipiert und in einer einheitlichen Form zusammengebracht zu haben. Für den angesprochenen Leserkreis ist das Buch eine wertvolle Bereicherung.
Der Urologe
Dieses Buch gibt jedem Arzt einen guten Überblick über die Krankheiten, die vorwiegend beim Mann auftreten. (...) Besonders hilfreich erscheint dies für die Umsetzung der praktischen Tipps, im Umgang mit dem Patienten "Mann". (...) Insgesamt kann dieses Buch allen Ärzten empfohlen werden, die sich näher mit der "MännerMedizin" beschäftigen wollen.
Aktuelle Urologie
Die Wissensvermittlung ist seriös und hebt sich insbesondere bei der Besprechung altersbedingter Veränderungen des Mannes von Publikationen ab, die eine reine Lifestyle-Medizin mit Anti-Aging-Programmen in den Vordergrund stellen. (...) Mit diesem Buch haben auch Urologen und Andrologen die Möglichkeit, sich mit internistischen Aspekten der Gesundheit des Mannes vertraut zu mac
hen, die für die tägliche Praxis von Bedeutung sind.
Uro-News, Heft Nr. 1, Januar 2005
Dsa Buch ist durchgängig gut lesbar, hat eine übersichtliche Struktur, die durch das Layout unterstützt wird, so dass man sich schnell orientieren kann und auch ausgewählte Themen eines Kapitels leicht findet.
report psychiologie
Was fällt Ihnen zum Thema Männer ein? In dieser Novität auf dem deutschen Buchermarkt werden Sie es finden.
report mecklenburg-vorpommern
Mehr zum Thema
Schlagwörter