
Artikelbeschreibung
Speziell auf die Bedürnisse von Traumatologen und Orthopäden zugeschnitten: hier finden Sie alle Facetten der Problematik detailliert abgehandelt - von der Prophylaxe über die Diagnostik und Therapie bis zur Begutachtung. Dieses Werk ist einmalig und liefert Ihnen wichtige Inhalte, die Sie sonst nirgendwo finden wie z.B. neue Implantate, MRSA-Infektionen und Begutachtung. Für Sicherheit und rationelles Vorgehen im Arbeitsalltag!Aus dem Inhalt:- Akute/postoperative und chronische Osteitis- Gelenkinfektionen- Endoprotheseninfaktionen- Spinale und paraspinale Infektionen- Weichteil(gewebs)infektionen- Operatives Management- Antibiotikatherapie- Knochenersatzmittel- Spezialfall MRSA-Infektionen
Personeninformation
Prof. Dr. Dr. G.O. Hofmann
Leitender Arzt der Abt. für Septische- und Wiederherstellungschirurgie Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau
Pressestimmen
Das Buch ist uneingeschränkt zu empfehlen. Dies gilt nicht nur für Kollegen in Weiterbildung, sondern auch für solche, die bereits verantwortlich tätig sind und ihre Einstellungen bezüglich der Infektionsbehandlung überprüfen und ggf. anpassen möchten.
Zentralblatt für Chirurgie
Der "Hofmann" gibt wichtige Tips.
Ambulante Chirurgie
Der Autor vermittelt State-of-the-Art-Informationen, die speziell auf die Bedürfnisse von Traumatologen und Orthopäden zugeschnitten sind. (...) Das Buch ist eine wertvolle Hilfe und sorgt für rationelles Vorgehen im Arbeitsalltag.
Orthopädie & Rheuma
Das Werk ist für die nächsten Jahre als die vollständigste Zusammenfassung des aktuellen Wissens anzusehen. Es sollte in jeder Klinikbibliothek vorhanden sein und essentieller Bestandteil der Handbibliothek des Unfallchirurgen und Orthophäden werden.
Mitteilungen und Nachrichten, Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
(...) ein gelungenes B
uch, dass die Behandlung von Infektionen der Knochen, Gelenke und anhängenden Weichteile sowie deren Folgen vor dem Hintergrund einer "straight-forward", rationalen und rationellen Strategie und Vorgehensweise im ärztlichen Arbeitsalltag darstellt. Es richtet sich an einen breiten ärztlich, klinisch tätigen Leserkreis und besticht zudem - auch neben den teilweise aufwendigen, hervorragenden, plakativen Abbildungen - durch seine exzellente Aufmachung. (...) Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenem Buch.
Der Mikrobiologe
Mehr zum Thema
Schlagwörter