
Artikelbeschreibung
- behandelt das Lerngebiet "Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als Grundlage der Politik"
- erläutert grundlegende Begriffe aus Politik und Gesellschaft anhand der Themenbereiche: Individuen in der Gesellschaft, Aspekte des gesellschaftlichen Wandels, Wohlstands- und postmoderne Gesellschaft
§ Diese Reihe für Fachoberschulen und Berufsoberschulen in Bayern ist flexibel im Unterricht einsetzbar. Es sind bevorzugt grundlegende Texte ausgewählt, um eine stets aktuelle und attraktive Wissensvermittlung zu ermöglichen. Die Materialien sind umfangreich konzipiert, die Auswahl und Eingrenzung kann durch Lehrer/-innen und Schüler/-innen selbst erfolgen. Literaturangaben fördern die Fähigkeit, eigenständig Informationen zu beschaffen. Die Bücher dienen als Lehr- und Arbeitsbücher zugleich und zeichnen sich durch ein reichhaltiges Textangebot aus.§§ behandelt das Lerngebiet "Gesellschaftliche Strukturen und Prozesse als Grundlage der Politik"§ erläutert grundlegende Begriffe aus Politik und Gesellschaft anhand der Themenbereiche: Individuen in der Gesellschaft, Aspekte des gesellschaftlichen Wandels, Wohlstands- und postmoderne Gesellschaft§§
Personeninformation
Stefan Dassler ist Jahrgang 1962 und studierte Wirtschaftspädagogik an der Universität München mit Schwerpunkt Organisationspsychologie. Er ist seit mehreren Jahren als Lehrer an verschiedenen privaten Bildungsträgern in kaufmännischen und allgemein bildenden Fächern tätig. In verschiedenen Kursen für Erwachsene unterrichtete er das Thema Unternehmensgründung/Berufliche Selbstständigkeit insbesondere für Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit.
Mehr zum Thema