
Buchprofile - Rezension
Der vierte Fall für den früheren Elitesoldaten Oxen.
Es ist von Vorteil die ersten drei Bände der Oxen-Reihe zu kennen, doch lässt sich der aktuelle Band auch ohne Vorkenntnisse lesen. Von Traumata gequält und vom schlechten Gewissen seinem Sohn Markus gegenüber frustriert, sucht Oxen eine Art Erlösung auf der Suche nach einem Wolf in den dänischen Wäldern. Margarethe Frankh, vor langer Zeit von einem vermeintlichen Mörder angefahren, den sie erschießt, hat dabei ein Bein verloren. 1963 wird die junge Agnethe entführt, vergewaltigt und gefangengehalten. Sie kann fliehen, doch gelingt ihr der Weg zurück ins Leben nicht. Ihre Geschichten spielen in die Gegenwart der Handlung hinein. Idri Nasser, ein schwerkrimineller, menschenverachtender Typ, verliert bei einem Anschlag auf ihn beide Beine. Wer ist wie mit wem und welchen Aktivitäten verknüpft? Wie hängen all diese Fälle zusammen? Oxen wird eine Lösung finden. Doch zunächst bekommt er von Mossman den Auftrag, auf einem einsamen Hof nach dem verschwundenen alten Mann Poul Hansen zu suchen, der einmal Bedeutung besessen haben muss. Oxen stößt auf "Lupus", ein geheimes Netzwerk bei der Polizei. - Auch wenn Jens Henrik Jensen seine Reihe beenden will, wünscht sich der Leser eine Fortsetzung der spannenden Reihe. Allen Büchereien sehr empfohlen.
Wilfried Funke
Weiterlesen
Artikelbeschreibung
Nach Abschluss der Danehof-Trilogie - ein neuer Fall für Niels Oxen
»Wenn es ein Tier gab, das ihn in seinen Bann zog, war das der Wolf.«Der Geheimbund Danehof ist zerschlagen, doch der traumatisierte Ex-Elitesoldat Niels Oxen kämpft weiter mit seinen Sieben Dämonen. Für den Geheimdienstchef Axel Mossman soll er nun den vermissten Poul Hansen aufspüren. Die Suche führt ihn dorthin, wo er sich am besten auskennt: in den Wald. Anstatt nach Hansen Ausschau zu halten, interessiert er sich mehr für Wölfe - und trifft auf rätselhafte Spuren. Hansens Verschwinden scheint mit einer Entführung aus dem Jahr 1963 zusammenzuhängen. Und mit dem unaufgeklärten Fall, bei dem Oxens Partnerin Margrethe Franck ihr rechtes Bein verlor. Gemeinsam stellen Oxen und Franck Nachforschungen an. Aber das ruft dunkle Mächte auf den Plan.
Personeninformation
Jensen, Jens Henrik§Jens Henrik Jensen wurde 1963 in Søvind, Dänemark, geboren. Er hat 25 Jahre als Journalist gearbeitet und war in verschiedenen Funktionen, u.a. als Redakteur und Ressortleiter, für die Tageszeitung 'JydskeVestkysten' tätig. Seit 2015 widmet er sich ganz dem Schreiben von Büchern. Sein Debütroman 'Wienerringen' erschien 1997, in den folgenden Jahren veröffentlichte er die Kazanzki-Trilogie sowie die Nina-Portland-Reihe. Im Rahmen der Recherche für seine Bücher reiste Jensen nach Murmansk, Krakau und durch den Balkan. Weitere Reisen führten ihn nach Australien und Neuseeland sowie nach Nord- und Südamerika. Die drei Bände der OXEN-Reihe, die in Dänemark von 2012 bis 2016 erschienen, stehen an der Spitze der Bestsellerlisten, wurden bereits in zehn Länder verkauft und SF Studios sicherte sich die Filmrechte. 2017 gewann Jens Henrik Jensen den Danish Crime Award. Er lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in seiner Heimatstadt.
Buchinger, Friederike§Friederike Buchinger, geboren 1973, fing schon während des Skandinavistik-Studiums mit dem Übersetzen an und arbeitet seither als freie Literaturübersetzerin. Sie lebt mit ihrer Familie in der Pfalz.
Pressestimmen
»Der Mix stimmt, es ist eine süffige Geschichte.«
Luzia Stettler, SRF 1, BuchZeichen 16.06.2020
Schlagwörter